Yoga für die Mittagspause
Frauenkulturkreis Rheinau
Kursnummer | W134005 |
Beginn | Mi., 16.09.2020, 09:30 - 11:00 Uhr |
Kursgebühr | 65,00 € |
Dauer | 19 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Barbara Zeumer
Heiko Geier Sarah Sprenger Dorothee Oettli Dr. Uta Lerche Dr. Jürgen Charnitzky Margot Sessler Otfried Dolich Daniela Mancic Christina Riegger Alfred Huber Dipl.-Volksw. Herbert Pott Günter Klement Gerhard Krieger Diana Liesegang |
Kursort |
Gemeindehaus der Versöhnungskirche
Schwabenheimer Straße 2 - 4, 68219 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
![]() |
Dorit Rode Telefon 0621/1076-116 d.rode@abendakademie-mannheim.de |
16.9.: Emile Zola: „Das Paradies der Damen“ (Heiko Geier)
23.9.: Nabucco – Die Oper, die Verdi über Nacht berühmt machte (Sarah Sprenger)
30.9.: Zum 500. Jahrestag: Raffael – Blüte der Renaissance (Dorothee Oettli)
7.10.: Die Geschichte des Internationalen Roten Kreuzes (Dr. Uta Lerche)
14.10.: Schule und Erziehung im italienischen Faschismus (Dr. Jürgen Charnitzky)
21.10.: Ich rede, also bin ich … Von der Sprache, Hören und Verstehen (Margot Sessler)
28.10.: Diavortrag: Syrien und Irak (vor dem 1. Golfkrieg) (Otfried Dolich)
3.2.: Die Welt der Maya (Diana Liesegang)
10.2.: Das Perserreich der Antike: Gegner und Partner Europas (Günter Klement)
17.2.: Fasnachtsspezial (Gerhard Krieger)
24.2.: Hans Christian Andersen "Das Leben ist das schönste Märchen" (Christina Riegger)
3.3.: Irland – Mehr als Grün (Daniela Mancic)
10.3.: Das Leben des Propheten Mohammed – zum Verständnis des Islam (Herbert Pott)