Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie hier das gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Auch der vhs-Landesverband bietet Fortbildungen für Kursleitende an, diese finden Sie hier.
KI-Kurse für Kursleitende und Mitarbeitende
Der vhs-Verband Baden-Württemberg bietet aktuell kostenfreie Kurse zum Thema KI an, die auch Kursleitenden offen stehen. Hier finden Sie die Infos zur Fortbildungsoffensive "KI? Kann ich!", aktualisierte Kursangebote können Sie der Homepage des vhs-Verbands entnehmen.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende der Mannheimer Abendakademie:
A1.1 Altgriechisch
Anfänger ohne Vorkenntnisse
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H662100 |
| Beginn | Do., 11.09.2025, 19:45 - 21:15 Uhr |
| Kursgebühr | 164,00 € |
| Dauer | 15 Termine |
| Status |
|
| Kursleitung |
Günter Klement
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 301
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Petra Ehmann Telefon 0621/1076-273 p.ehmann@abendakademie-mannheim.de |
|
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an der antiken Welt und ihrer Sprache haben. Hier erlernen Sie die Grundlagen des Altgriechischen und erhalten einen ersten Einblick in die Grammatik sowie das alphabetische Schriftsystem.
Unterrichtsmaterial wird gestellt.

