Landtagswahl

Jede Stimme zählt - Landtagswahl in Baden-Württemberg

Am 8. März 2026 sind rund 7,6 Millionen Menschen aufgerufen, den Landtag in Stuttgart zu wählen. Dort sitzen Abgeordnete aus 70 Wahlkreisen, die entscheiden, was im Ländle passiert. Neu bei dieser Wahl sind zwei Dinge: Erstmals dürfen alle Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme abgeben. Außerdem haben alle Wählerinnen und Wähler künftig zwei Stimmen statt wie bislang nur einer. Grund dafür ist das neue Wahlrecht, das 2022 beschlossen wurde. Damit sind die Landtagswahlen ähnlich wie die Bundestagswahl: Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, mit der Zweitstimme die Partei. Übrigens: Das Ergebnis der Wahl gilt dann für die kommenden 5 Jahre.

Kursdetails

Grundlagen der Geldanlage und Vermögensstrukturierung

Onlinekurs

Kursart Online-Kurs
Kursnummer H441013
Beginn Di., 24.02.2026, 18:00 - 20:15 Uhr
Kursgebühr 96,00 €
Dauer 4 Termine
Status Plätze frei
Kursleitung Markus Weber
Kursort
Online

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Petra Cornelius
Telefon 0621/1076-227
p.cornelius@abendakademie-mannheim.de

Sie wollen eigene, fundierte Entscheidungen in Ihrer Vermögensanlage treffen? Sie brauchen dafür das nötige Rüstzeug und Fachkenntnisse? Dann sind Sie hier genau richtig. Sie erhalten in diesem Online-Kurs die Grundkenntnisse der verschiedenen relevanten Bereiche, um zukünftig nicht dem Rat Ihres Bankberaters "ausgeliefert" zu sein.

Inhalte:

- Aktien, Rohstoffe, Anleihen: Welche Beziehungen müssen beachtet werden

- Erstellen eines "Spielplans"; Systematische Vorgehensweise bei Investitionsentscheidungen

- Geldmanagement: Risikocontrolling, das A und O beim erfolgreichen Handel an der Börse

- Konzeption vor Kondition - Wichtigkeit der Vermögensstrukturierung

- Welche Anlageinstrumente gibt es? Unterschiede zwischen Aktien, Investmentfonds, ETF, Zertifikaten, Anleihen und Co.?

- Psychologie und Anlageentscheidung - Wann gehe ich rein und wann gehe ich raus?

- Geopolitik und wie hängt alles zusammen?


"Die Abendakademie haftet nicht für Kauf- oder Verkaufsentscheidungen, die von Kursteilnehmenden getroffen wurden.“






Datum
Di. 24.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Online
Datum
Di. 03.03.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Online
Datum
Di. 10.03.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Online
Datum
Di. 17.03.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Online


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr