
Jede Stimme zählt - Landtagswahl in Baden-Württemberg
Am 8. März 2026 sind rund 7,6 Millionen Menschen aufgerufen, den Landtag in Stuttgart zu wählen. Dort sitzen Abgeordnete aus 70 Wahlkreisen, die entscheiden, was im Ländle passiert. Neu bei dieser Wahl sind zwei Dinge: Erstmals dürfen alle Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme abgeben. Außerdem haben alle Wählerinnen und Wähler künftig zwei Stimmen statt wie bislang nur einer. Grund dafür ist das neue Wahlrecht, das 2022 beschlossen wurde. Damit sind die Landtagswahlen ähnlich wie die Bundestagswahl: Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, mit der Zweitstimme die Partei. Übrigens: Das Ergebnis der Wahl gilt dann für die kommenden 5 Jahre.
Peru: Moderne Inkaküche
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H220432 |
| Beginn | Fr., 19.12.2025, 18:00 - 21:30 Uhr |
| Kursgebühr | 32,00 € zzgl. 17 € Lebensmittelkosten |
| Dauer | 1 Termin |
| Status | Kurs ausgebucht (Warteliste) |
| Kursleitung |
Diana Janet Riveros Beteta
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Birgit Brux Telefon 0621/1076-108 b.brux@abendakademie-mannheim.de |
|
In diesem Kurs haben Sie die Gelegenheit in eine lockeren Atmosphäre mehr über Land und Kultur zu erfahren und dabei leckere Speisen mit einheimischen Produkten aus dem Land der Inkas zuzubereiten. Bei diesem kulinarischen Abenteuer zwischen Chilis, Kräuter und exotischen Gewürzne kochen wir gemeinsam die beliebtesten Gerichte aller Peruaner:innen:
Ceviche en Leche de Tigre: in Limettensaft marinierte Fischstücke oder Champignons mit Tigermilch
Canchita: gerösteter und gesalzener Mais
Arroz con Pollo - grüner Reis mit Hähnchen und Gemüse
Salsa Criolla - Zwiebelsalat peruanischer Art
Picarones - Kürbisringe in Feigensirup
und natürlich darf der peruanische National Cocktail Pisco Sour nicht fehlen.
Freuen Sie sich auf einen genussvollen Einblick in die kulinarische Welt Perus!
Falls Sie Vegetarier:in sind, geben Sie uns bitte bis 11.12. Bescheid (b.brux@abendakademie-mannheim.de), damit die Kursleiterin eine vegetarische Variante für Sie planen kann.
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für evtl. Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke.

