
Jede Stimme zählt - Landtagswahl in Baden-Württemberg
Am 8. März 2026 sind rund 7,6 Millionen Menschen aufgerufen, den Landtag in Stuttgart zu wählen. Dort sitzen Abgeordnete aus 70 Wahlkreisen, die entscheiden, was im Ländle passiert. Neu bei dieser Wahl sind zwei Dinge: Erstmals dürfen alle Jugendlichen ab dem 16. Lebensjahr ihre Stimme abgeben. Außerdem haben alle Wählerinnen und Wähler künftig zwei Stimmen statt wie bislang nur einer. Grund dafür ist das neue Wahlrecht, das 2022 beschlossen wurde. Damit sind die Landtagswahlen ähnlich wie die Bundestagswahl: Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, mit der Zweitstimme die Partei. Übrigens: Das Ergebnis der Wahl gilt dann für die kommenden 5 Jahre.
Nähen individuell
auch für Anfänger:innen
Kleingruppe
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H181000 |
| Beginn | Di., 23.09.2025, 18:00 - 21:00 Uhr |
| Dauerdetails | nicht in den Ferien BW |
| Kursgebühr | 175,00 € |
| Dauer | 7 Termine |
| Status |
|
| Kursleitung |
Christiane Illius
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 411
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Nelli Meng Telefon 0621/1076-115 n.meng@abendakademie-mannheim.de |
|
Sie lieben Mode und arbeiten gerne handwerklich? Sie möchten sich gerne eigene individuelle Mode herstellen, fühlen sich aber an vielen Stellen unsicher? Dann kommen Sie zu uns! Sie erlernen wichtige Grundlagen und Handgriffe und nähen unter professioneller Anleitung Ihr eigenes Kleidungsstück nach Schnittmuster.
Themen: typgerechte Schnitt- und Stoffauswahl (nach Leistungsstand), Farb-, Stil- und Stoffkunde, Maßnehmen, Schnittanpassung, Anprobe, Nähmaschinenkunde samt Zubehör, Zuschneiden und natürlich unterschiedliche Nähtechniken.
Bitte mitbringen: Block und Schreibutensilien, Maßband und falls schon vorhanden, eigene Schnittmuster, Schnittpapier oder Folie und Schere, Stoff.
Maße, Schnitt- und Stoffauswahl und Nähutensilien werden am ersten Kursabend besprochen. Kursleiterin bringt Schnitthefte mit, die Sie benutzen dürfen.
Fortgeschrittene bringen ihr gesamtes Arbeitsmaterial gleich zum 1. Kurstag mit. Nähmaschinen sind vorhanden, Sie können jedoch gerne Ihre eigene Maschine mitbringen.

