Kursleiter*innen-Login
Das Kursleiter-Login (Dozenten-Login) der Mannheimer Abendakademie ermöglicht es Ihnen, unabhängig von Zeit, Ort und Endgerät über das Internet wichtige Informationen über Ihre Kurse abzurufen und organisatorische Aufgaben abzuwickeln, wie z.B.
- den aktuellen Anmeldestand Ihrer Kurse einsehen
- die Teilnehmerlisten ausdrucken
- eine Übersicht über Zeit und Ort Ihrer Veranstaltungen erhalten
- via E-Mail mit den Teilnehmenden kommunizieren.
Die Daten werden über eine sichere, verschlüsselte Verbindung im Web angezeigt.
Die Vorteile des Kursleiter-Login können Sie nutzen, wenn Sie:
- bei uns eine funktionierende E-Mail Adresse angegeben haben
- einen Computer / ein Tablet / ein Smartphone mit Internetzugang haben
- auf Ihrem Gerät ein PDF-Reader installiert ist
Fortbildungen für unsere Kursleitende
Volkshochschulen sind nicht nur lehrende, sondern zugleich auch lernende Organisationen. So ist kontinuierliche Fortbildung für die Kursleitenden ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung von Volkshochschulen. Neben der fachlichen Qualifikation sind die erwachsenenpädagogischen, didaktischen und sozialen Kompetenzen der Kursleitenden zentrale Faktoren für das Gelingen von Lernprozessen.
Zusätzlich zu unseren Fortbildungen für Kursleitende finden Sie auch das
gemeinsame Fortbildungsangebot für vhs-Kursleiter*innen in der Region Unterer Neckar.
Hier finden Sie unsere eigenen Fortbildungen für Kursleitende:
Forum Mannheim: Der digitale Mensch? Leben mit smarter Technik

Kursnummer | W110000 |
Beginn | Mi., 14.10.2020, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | frei |
Dauer | 6 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
N.N. intern
|
Kursort | Technoseum |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
![]() |
Gerhard Steinbach Telefon 0621/1076-184 g.steinbach@abendakademie-mannheim.de |
Smarte Geräte und intelligente Systeme dominieren immer stärker unseren Alltag. In weiten Teilen ist das private und öffentliche Leben ohne smarte Technik nicht mehr denkbar. Smartphone, Smartwatch, Laptop und Co. sind ständige Begleiter und Unterstützer. Erleichtern sie das Leben? Machen sie technisch abhängig? Verbinden sie oder forcieren sie Distanz? Der Mensch verlässt sich auf externe Hilfe, auf der Strecke bleibt oft die Kreativität. Andererseits fördern smarte Anwendungen neue Formen von Kreativität, Mobilität und Selbständigkeit. Mobil arbeiten, bezahlen, einkaufen, skypen, konferieren und vieles mehr ist dank der Digitalisierung möglich. Aber wie wirkt sich die Verschiebung des physischen Lebens in die digitale Sphäre auf unser Miteinander aus?
Im Hinblick auf neue smarte Möglichkeiten durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz-Forschung steht das Mensch-Technik-Verhältnis permanent auf der Agenda. Die Vortragsreihe zeigt, welche Veränderungen, Bereicherungen und Verluste die Digitalisierung und smarte Technik im privaten und öffentlichen Leben hervorruft.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Newsletter für Kursleitende
Auch Sie als Kursleitende können immer aktuelle News aus der Abendakademie erhalten. Hierzu können Sie sich für den Newsletter für Kursleitende anmelden und ab sofort erhalten SIe in unregelmäßigen Absänden Informationen rund um die Mannheimer Abendakademie.
Hier finden Sie einige PDF-Dokumente
Allgemein
- Bewerbungsbogen als Kursleitende (PDF)Ausfüllbares PDF-Formular - Bitte herunterladen zum ausfüllen.
- Formular für Kursvorschläge (PDF)Ausfüllbares PDF-Formular - Bitte herunterladen zum ausfüllen.
- Honorarabrechnung (PDF)Ausfüllbares PDF-Formular - Bitte herunterladen zum ausfüllen.