
Sprache im Fokus
In Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim bieten wir eine spannende Vortragsreihe zu aktuellen Themen rund um Sprache und Gesellschaft an. Die Vorträge mit anschließenden Diskussionen bieten die Möglichkeit zum Austausch. Eine besondere Gelegenheit, Sprache aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und darüber zu diskutieren.
Valentinstag - Special: Töpfern an der Drehscheibe – für kreatives Paare
max. 4 Paare
| Kursart | Präsenzkurs |
| Kursnummer | H171072 |
| Beginn |
Sa, 14.2., 10 - 14 Uhr Sa, 21.2., 10 - 12.30 Uhr Sa, 28.2., 10 - 12 Uhr |
| Dauerdetails | inkl. Material- und Brennkosten |
| Kursgebühr | 278,00 € Gebühr pro Paar |
| Dauer | 3 Termine |
| Status |
|
| Kursleitung |
Stella Zeymer
|
| Kursort |
Abendakademie, Raum 409
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
| Nelli Meng Telefon 0621/1076-115 n.meng@abendakademie-mannheim.de |
|
Verwandeln Sie den Valentinstag in ein kreatives Abenteuer und erleben Sie die Magie des Töpferns gemeinsam.
Lassen den Ton unter Ihren Händen lebendig werden. Mit jeder Drehung der Scheibe schaffen Sie nicht nur einzigartige Kunstwerke, sondern auch unvergessliche Erinnerungen.
Sie starten bei den ersten Berührungen des weichen Tons, erlernen das Zentrieren der Masse und entwickeln ein Gefühl für die Technik. Mit Geduld und Präzision formen Sie Schritt für Schritt die Wände Ihrer Gefäße – ganz nach Ihren eigenen Ideen.
Kursablauf:
1. Termin: Drehen
2. Termin: Abdrehen
3. Termin: Glasieren
Bitte mitbringen: Schürze oder ein altes Hemd zum Schutz der Kleidung und falls vorhanden, einen alten Schwamm, Geschirrhandtuch, Mülltüten/Folie zum Abdecken der Arbeiten.

