allesimwandel

Alles im Wandel

Philosophische Fragen zwischen den Welten

Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Sie prägt unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln. In ihrer beständigen Bewegung fordert sie uns heraus, die Welt immer wieder neu zu begreifen und zu deuten. Die Philosophie bietet uns dabei einen Raum, die Dynamik von Wandel und Beständigkeit zu reflektieren - nicht um endgültige Antworten zu finden, sondern um die Tiefe und Vielfalt des Denkens zu entfalten.

In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Sie ein, die „Zwischenwelten“ zu erforschen - jene Schnittstellen, an denen Identität, Gemeinschaft, Kunst, Natur, Technik, Sprache und Alltag miteinander in Beziehung treten und sich gegenseitig beeinflussen. Wie verändert sich unser Verständnis dieser Verbindungen, wenn wir Wandel als eine grundlegende Dimension unseres Daseins betrachten?

In sieben Abendveranstaltungen kombinieren wir kurze Impulse mit lebendigen Diskussionen. Gemeinsam nehmen wir die großen Fragen des Wandels in den Blick: Wie verändert er unser Leben, unsere Welt und unser Denken? 

Sie sind herzlich eingeladen, mitzudenken, neue Perspektiven zu entwickeln und sich aktiv einzubringen.

Kursdetails

A1.1 Rumänisch
Online-Kurs (Zoom), Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Neuer Kurs A1-Kurse Onlinekurs

Kursart Online-Kurs
Kursnummer G678100
Beginn Mo., 10.03.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 162,00 €
Dauer 12 Termine
Status Anmeldung möglich
Kursleitung Josif Herlo
Kursort
Online
, 00000
Weitere Infos:

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Petra Ehmann
Telefon 0621/1076-273
p.ehmann@abendakademie-mannheim.de

Bequem von zu Hause oder Ihrem Schreibtisch aus erweitern Sie Ihren Basiswortschatz und können erste Dialoge in Alltagssituationen führen.


Bitte beachten:

Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Montag, 7.3., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt!

Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird.

Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten.

Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden.


Voraussetzungen für Online-Teilnahme:

- stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload).

- Mikrofon/Headset und Kamera.


In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.


Lehrwerk: Rumänisch für Sie", ab Lektion 1, Max Hueber Verlag, ISBN 978-3190050880.




Datum
Mo. 10.03.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 17.03.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 24.03.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 31.03.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 14.04.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 28.04.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 05.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 12.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 19.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Mo. 26.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online

Seite 1 von 2

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr