Abendakademie@Kunsthalle

Kunsthalle Mannheim für alle

Kunst für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene

Unsere aktuellen Angebote in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Mannheim finden Sie hier.

Darüber hinaus können Sie bei uns für verschiedenen Gruppen weitere Angebote buchen.
Beratung & Buchung für alle unsere Angebote in der Kunsthalle Mannheim unter 0621 1076-115 oder kunsthalle@abendakademie-mannheim.de

Bei Interesse an unserem Angebot füllen Sie bitte dieses Formular aus und lassen es uns per Mail zukommen.

In Kooperation bieten Mannheimer Abendakademie und Kunsthalle Mannheim ein reichhaltiges Angebot für Vorschulgruppen und Schulklassen aller Bildungsstufen. Inhaltlich sind unsere Angebote auf die wechselnden Themen der Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen abgestimmt. Zugleich orientieren sich die Angebote an den Leitperspektiven und Handlungskompetenzen der aktuellen Bildungspläne Baden-Württembergs. Sowohl im Gespräch vor den Kunstwerken als auch während der Praxis im Kunstvermittlungsatelier werden die Schüler*innen zu eigenen Denk- und Handlungsprozessen angeregt.

Hier können Sie unsere Broschüre mit den Angeboten für Schulen und Kitas herunterladen.

Führungen für Vorschulkinder

Wir laden Gruppen mit Kindern von 5 bis 6 Jahren zur spielerischen Erkundung der ausgestellten Kunstwerke ein. Anschließend können unsere jüngsten Museumsbesucher*innen mit Farben, Pinseln und Stiften experimentieren und ihre kreativ gestalteten Erlebnisse mit nach Hause nehmen.

Termine: dienstags bis freitags auf Anfrage
Dauer: 60 Minuten (Führung); 90 Minuten (Führung mit Praxisteil)
Kosten: Führungsgebühr 35,- € je Gruppe bzw. reduzierte Führungsgebühr 20,- € je Gruppe bis max. 12 teilnehmenden Vorschulkindern; Praxisteil zusätzlich 15 € je Gruppe
Eintritt: Eintritt kostenfrei; zwei päd. Begleitpersonen erhalten ebenfalls freien Eintritt; bei Inklusionsgruppen erhalten weitere Begleitpersonen nach Anmeldung ebenfalls freien Eintritt.
Eingang für Kindergruppen (barrierefrei): Tattersallstraße
Anmeldung: bitte mindestens 14 Tage im Voraus

Führungen für Schulklassen

Wir gestalten für alle Klassen- und Bildungsstufen inhaltlich abgestimmte Führungen zu wechselnden Themen und Werken unserer Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen. Zur Vertiefung kann ein Praxis-Teil hinzugebucht werden. Sowohl im Gespräch vor den Kunstwerken als auch während der Praxis im Kunstvermittlungsatelier werden die Schüler*innen zu eigenen Denk- und Handlungsprozessen angeregt. Unsere Angebote orientieren sich an Leitperspektiven und Handlungskompetenzen der aktuellen Bildungspläne Baden-Württembergs.

Termine: dienstags bis freitags auf Anfrage
Dauer: 60 Minuten (Führung); 90 Minuten (Führung mit Praxisteil)
Kosten: Führungsgebühr 35,- € je Dauer und geführter Gruppe (falls die Klasse geteilt werden muss), Praxisteil zusätzlich 15 € je Gruppe (falls die Klasse geteilt werden muss)
Eintritt: kostenfrei für Schüler*innen unter 18 Jahren; zwei päd. Begleitpersonen erhalten ebenfalls freien Eintritt; bei Inklusionsklassen erhalten weitere Begleitpersonen nach Anmeldung ebenfalls freien Eintritt.
Eingang für Schulklassen (barrierefrei): Tattersallstraße
Anmeldung: bitte mindestens 14 Tage im Voraus

Museumskoffer für Grundschulen und Vorschulkinder

Unser Museumskoffer-Angebot richtet sich an Vorschul- und Grundschulgruppen. Das zweiteilige Angebot besteht aus einem Ersttermin in der Schule/Kita und einem Zweittermin in der Kunsthalle Mannheim.


Museumskoffer-Ersttermin in der Schule/Kita
Zum Museumskoffer-Ersttermin kommen die Kunstvermittler*innen mit dem Museumskoffer in Ihre Kita oder Schule. Hier macht der Musemskoffer die Kinder auf einen Besuch der Kunsthalle neugierig. Ausgestattet mit anschaulichen Materialien ermöglicht der Museumskoffer einen ersten Zugang zum Bildungsangebot der Kunsthalle. Durch das gemeinsame interaktive Entdecken des Kofferinhalts und des für jedes Kind beiliegenden Wimmelbildes sind die Kinder bestens vorbereitet auf ihren ersten Besuch in der Kunsthalle Mannheim.

Termine: auf Anfrage
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 100 €, jeder direkt anschließende Besuch 50 €
Anmeldung: bitte mindestens 14 Tage im Voraus


Museumskoffer-Zweittermin in der Kunsthalle
Während des Museumskoffer-Zweittermins in der Kunsthalle knüpfen die Kunstvermittler*innen unmittelbar an die Inhalte des Museumskoffers an. Die Freude ist groß, wenn die Kinder die Originale wiederfinden, die sie bereits mithilfe von Museumskoffer und Wimmelbild kennengelernt haben. In der besonderen Architektur der Kunsthalle entdecken die Kinder das Zusammenspiel von Raum, Malerei, Skulptur und Installation auf spielerische Art und Weise.

Termine: dienstags bis freitags auf Anfrage
Dauer: 60 Minuten (Führung); 90 Minuten (Führung mit Praxisteil)
Kosten: Führungsgebühr 35,- € je Gruppe bzw. reduzierte Führungsgebühr 20,- € je Gruppe bis max. 12 teilnehmenden Vorschulkindern; Praxisteil zusätzlich 15 € je Gruppe
Eintritt: Eintritt kostenfrei; zwei päd. Begleitpersonen erhalten ebenfalls freien Eintritt; bei Inklusionsgruppen erhalten weitere Begleitpersonen nach Anmeldung ebenfalls freien Eintritt.
Eingang für Kindergruppen (barrierefrei): Tattersallstraße
Anmeldung: bitte mindestens 14 Tage im Voraus

Kindergeburtstag

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren ist eine Geburtstagsfeier im Museum etwas Besonderes: Zusammen mit Freund*innen und Geschwistern geht es auf einen Streifzug durch die Ausstellung und dann natürlich ins Atelier, um zu malen und zu gestalten.

Teilnehmerzahl: max. 12 Kinder
Termine: dienstags bis sonntags nach Vereinbarung
Dauer: 120 oder 180 Min.
Kosten: 180 €/120 Min., 270 €/180 Min. inkl. Eintritt, zzgl. Samstags-/Sonntagszuschlag 20 € pauschal
Buchung: bitte mindestens 14 Tage im Voraus

Barrierefreie Führungen

Wir bieten private Führungen in der Kunsthalle an, in denen geschulte Kunstvermittler*innen auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit verschiedenen Behinderungen eingehen. Bitte sprechen Sie uns an, damit wir Ihre entsprechenden Wünsch bei der Organisation einer gebuchten Privatführung berücksichtigen können. In jedem Quartal bieten wir zudem eine öffentliche Führung durch die Sonderausstellung oder Sammlungsausstellung an, die von einem Dolmetscher oder einer Dolmetscherin in deutsche Gebärdensprache übersetzt wird. Die Termine hierfür finden Sie bei unseren aktuellen Angeboten.

Termine: dienstags bis sonntags nach Vereinbarung
Dauer/Kosten: nach Absprache
Buchung: bitte mindestens 14 Tage im Voraus

Außerdem für Freunde, Familien, Firmen...

Führungen mit kreativer Praxis in unseren Atelierräumen in der Kunsthalle

Termine: dienstags bis sonntags nach Vereinbarung
Dauer/Kosten: nach Absprache
Buchung: bitte mindestens 14 Tage im Voraus

Lizenzführungen für Kindergruppen und Schulklassen (Gruppen in Eigenregie)

Die Kunsthalle Mannheim gestattet Lizenzführungen für Kindergruppen und Schulklassen nach vorheriger Anmeldung und Terminabsprache.

Es wird keine Gebühr für Lizenzführungen erhoben.
Der Eintritt für Kindergartengruppen und Schulklassen und zwei begleitende Erzieher*innen bzw. Lehrkräfte ist frei.
Anmeldung: bitte 14 Tage im Voraus bei der Kunsthalle Mannheim unter 0621/293-6423 oder kunstvermittlung@kuma.art

Ihre Ansprechpartnerin für den Bereich Abendakademie@Kunsthalle:

Nelli Meng
Programmmanagerin Organisation
Abendakdemie@Kunsthalle
Telefon: 0621 1076-115
n.meng[at]abendakademie-mannheim.de

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr