vhs on tour

Die Vielfalt der vhs-Touren und Reisen reicht von kultur- und regionalgeschichtlichen Tagestouren über Städtetouren, Erlebnis-, Aktiv- und Backstagetouren bis hin zu mehrtägigen Kulturreisen. Dabei verstehen wir unser Touren- und Reiseangebot als Ergänzung zu unserem Vortrags- und Seminarprogramm.
Kulturgeschichtliche Touren und Kulturreisen
Unsere Kultureisen lassen Sehenswürdigkeiten vergangener oder gegenwärtiger Epochen lebendig werden. Sie lernen abseits der gewohnten Wege die Geschichte eines Landes, einer fremden Kultur oder eine Region aus einer neuen, anderen Perspektive kennen.
Backstage Touren
vermitteln Ihnen einen Blick hinter die Kulissen, seien es die faszinierenden Abläufe eines Flughafens, der Frankfurter Börse oder die Produktionsabläufe eines modernen Industrieunternehmens.
Regionaltouren
„Warum in die Ferne schweifen?“ lautet das Motto unserer Tagestouren rund um die Region. Dabei stehen kulturelle und regionalgeschichtliche Fragen ebenso auf dem Programm wie kulinarische oder naturkundliche Erfahrungen.
Qualität
Unsere Studienreisen erfüllen die Qualitätskriterien des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV).
Allgemeiner Hinweis
In Einzelfällen ist es möglich, dass Jugendliche auch an Kursen für Erwachsene teilnehmen können. Bitte kontaktieren Sie vor der Anmeldung zum Kurs die entsprechende Fachabteilung.
Qualitätskriterien des DVV für Studienreisen (PDF) (ca. 23 KB)
Information und Anmeldung
Die verbindliche Anmeldung zu einer mehrtägigen Reise ist nur auf schriftlichem Wege möglich. Ausführliche Informationen über Reiseverlauf, Leistungen etc. unserer Reisen enthält unsere Broschüre vhs on tour.
Bei Interesse nehmen wir Sie gerne in den Versandverteiler für diese Broschüre auf.
Ihre Ansprechpartner*innen im Bereich
Kultur, vhs on Tour
Cathérine Gallier
Programmbereichsleiterin
Telefon: 0621 1076-206
c.gallier[at]abendakademie-mannheim.de
Nelli Meng
Programmmanagerin Organisation
Abendakdemie@Kunsthalle
Telefon: 0621 1076-115
n.meng[at]abendakademie-mannheim.de
Funda Uzun
Sachbearbeiterin
Telefon: 0621 1076-205
f.uzun[at]abendakademie-mannheim.de
