Schulen
WIR BIETEN PERSPEKTIVE!
Schulabschlüsse über den 2. Bildungsweg öffnen Türen, die bislang verschlossen waren, und bieten neue Perspektiven für den beruflichen und persönlichen Werdegang. Mit dem Angebot der nachholenden Schulabschlüsse bietet die Mannheimer Abendakademie Chancen, die dringend gebraucht werden. Ein schlechter Start muss – und darf – nicht zwangsläufig das Ende der beruflichen Karriere bedeuten.
Diesen Handlungsbedarf hat die Mannheimer Abendakademie früh erkannt und sich zum kompetenten Ansprechpartner für den 2. Bildungsweg entwickelt. Als Bildungsinstitution der Stadt Mannheim leistet die Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH einen maßgeblichen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit und Integration.
Ihre Chancen zu nutzen verstehen dabei insbesondere unsere Absolventen der Kurse zur Vorbereitung auf die „Schulfremdenprüfung Hauptschule mit beruflicher Qualifizierung“: Hier bestehen Jahr für Jahr über 95 % unserer Teilnehmer den Schulabschluss.
Weitere Infos zu unseren Angeboten der nachholenden Schulabschlüsse finden Sie hier.
Schülerhilfen
Seit vielen Jahren bietet die Mannheimer Abendakademie als preisgünstige und qualitativ hochwertige Alternative zur Nachhilfe die „Schülerhilfen“ an. Diese richten sich – nach Schulart, Schulfach und Klassenstufe differenziert – an Gruppen, welche auf Basis des jeweiligen Stoffplans arbeiten. Häufig finden diese Kurse als Kompaktkurse in den Schulferien statt, ebenso richten wir diese Kurse auf Anfrage für Gruppen (z. B. Teile von Klassen) ein.
MAUS - Mannheimer Unterstützungssystem Schule

Das Mannheimer Unterstützungssystem Schule (MAUS) ist ein Projekt der Stadt Mannheim – Fachbereich Bildung, das seit September 2008 den Schüler:innen von mittlerweile 15 Mannheimer Schulen zusätzliche Fördermöglichkeiten bietet. Beteiligt an MAUS sind neun Bildungspartner:innen, die die Förderangebote an den Schulen umsetzen. Etwa zwei Drittel der MAUS-Förderstunden kommen von der Abendakademie.
Ziel von MAUS ist es, den schulischen Erfolg der Schüler:innen zu fördern. Hierzu bieten wir den Schulen ein breites Angebot an Kursen an. Dazu gehören Kurse, die an Unterrichtsinhalten orientiert sind, wie Deutsch, Mathe und Englisch-Förderung. Darüber hinaus bieten wir aber auch Kurse, die die Schulfreude, das Selbstbewusstsein, die sozialen Kompetenzen und kreative Fähigkeiten der Schüler:innen unterstützen.
Von uns unterstützte Schulen:
- Schönauschule
- Neckarschule
- Waldhofgrundschule
- Bertha-Hirsch-Schule
- Käthe-Kollwitz-Schule
- Pestalozzischule
- Humboldtschule (WRS)
- Marie-Curie-Realschule
- Waldschule
- Tulla-Realschule
- Elisabeth-Gymnasium
- Rheinauschule (SBBZ)
- Wilhelm-Busch-Schule
- Maria-Montessori-Schule
- Gretje-Ahlrichs-Schule
Außerdem sind wir Partnerin im Rahmen der Förderprogramme "Lernen mit Rückenwind" und "Startchancen-Programm".
Das MAUS-Team:
Khadija Huber
Programmbereichsleiterin Bildungsprojekte
Mannheimer Unterstützungssystem Schule
Telefon: 0621 1076-195
k.huber[at]abendakademie-mannheim.de
Diana Ailoai
Programmmanagerin Planung
Mannheimer Unterstützungssystem Schule
Telefon: 0621 1076-189
d.ailoai[at]abendakademie-mannheim.de

Ihre Ansprechpartner*innen im Bereich
Schulen und Bildungsprojekte
Monika Simikin
Bereichsleiterin Deutsch, Grundbildung und Bildungsprojekte
Telefon: 0621 1076-160
m.simikin[at]abendakademie-mannheim.de
Khadija Huber
Programmbereichsleiterin Bildungsprojekte
Mannheimer Unterstützungssystem Schule
Telefon: 0621 1076-195
k.huber[at]abendakademie-mannheim.de
Diana Ailoai
Programmmanagerin Planung
Mannheimer Unterstützungssystem Schule
Telefon: 0621 1076-189
d.ailoai[at]abendakademie-mannheim.de
Uwe Bayer
Programmmanager Planung
Vorbereitungskurse auf die Schulfremdenprüfung Hauptschule
Telefon: 0621 1076-167
u.bayer[at]abendakademie-mannheim.de
Svetlana Boos
Sachbearbeiterin
Abendrealschule, Abendgymnasium
Telefon: 0621 1076-501
s.boos[at]abendschulen-mannheim.de
Michaela Plewik
Sachbearbeiterin
Telefon: 0621 1076-145
m.plewik[at]abendakademie-mannheim.de
Lisa Reinhardt
Programmmanagerin Planung IQ-Netzwerk und Qualifizierungsberatung
Telefon: 0621 1076-148
l.reinhardt[at]abendakademie-mannheim.de
Tanja Szymczak
Sachbearbeiterin
Telefon: 0621 1076-187
t.szymczak[at]abendakademie-mannheim.de
Fatih Ayhan Taneri
Programmmanager Planung
Telefon: 0621 1076-182
f.taneri[at]abendakademie-mannheim.de
Ugurcan Ürün (in Elternzeit)
Programmmanagerin Planung
Telefon: 0621 1076-148
u.ueruen[at]abendakademie-mannheim.de
