allesimwandel

Alles im Wandel

Philosophische Fragen zwischen den Welten

Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Sie prägt unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln. In ihrer beständigen Bewegung fordert sie uns heraus, die Welt immer wieder neu zu begreifen und zu deuten. Die Philosophie bietet uns dabei einen Raum, die Dynamik von Wandel und Beständigkeit zu reflektieren - nicht um endgültige Antworten zu finden, sondern um die Tiefe und Vielfalt des Denkens zu entfalten.

In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Sie ein, die „Zwischenwelten“ zu erforschen - jene Schnittstellen, an denen Identität, Gemeinschaft, Kunst, Natur, Technik, Sprache und Alltag miteinander in Beziehung treten und sich gegenseitig beeinflussen. Wie verändert sich unser Verständnis dieser Verbindungen, wenn wir Wandel als eine grundlegende Dimension unseres Daseins betrachten?

In sieben Abendveranstaltungen kombinieren wir kurze Impulse mit lebendigen Diskussionen. Gemeinsam nehmen wir die großen Fragen des Wandels in den Blick: Wie verändert er unser Leben, unsere Welt und unser Denken? 

Sie sind herzlich eingeladen, mitzudenken, neue Perspektiven zu entwickeln und sich aktiv einzubringen.

Kursdetails

Aquarell - Mischtechniken
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Kleingruppe



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer G166072
Beginn Mo., 26.05.2025, 18:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 105,00 €
Dauer 8 Termine
Status fast ausgebucht
Kursleitung Chilja Engelhard
Kursort
Abendakademie, Raum 403
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Funda Uzun
Telefon 0621/1076-205
f.uzun@abendakademie-mannheim.de

Das Aquarell besticht durch seine Leichtigkeit, Transparenz und Lebendigkeit der Farben.

Wir erstellen Aquarellskizzen und lernen die verschiedenen Techniken der Aquarellmalerei kennen.

Ebenso beschäftigen wir uns mit den Themen Licht und Schatten, Tiefenwirkung und Dimensionalität, aber auch Lockerheit und Ausdruckskraft, die wir in unserem Bild zeigen wollen. Dazu erfahren Sie alles Wissenswerte über Farbmischungen, Komposition und Überlegungen zu eigenen Ausdrucksweisen.

Experimentieren Sie mit der Aquarellmalerei!


Bitte mitbringen: Aquarellblock 300 mg, Aquarellfarben in Näpfchen, festen Karton von einen alten Block, Kreppband, Bleistifte in HB und B2 oder Buntstifte (keine Aquarellstifte), weiche Pinsel mit runder Spitze in verschiedenen Größen (3,6,10,20), Papiertücher, Wasserbecher, Rubbelkrepp.




Datum
Mo. 26.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 403
Datum
Mo. 02.06.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 403
Datum
Mo. 16.06.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 403
Datum
Mo. 23.06.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 403
Datum
Mo. 30.06.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 403
Datum
Mo. 14.07.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 403
Datum
Mo. 21.07.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 403
Datum
Mo. 28.07.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 403


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr