
Alles im Wandel
Philosophische Fragen zwischen den Welten
Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Sie prägt unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln. In ihrer beständigen Bewegung fordert sie uns heraus, die Welt immer wieder neu zu begreifen und zu deuten. Die Philosophie bietet uns dabei einen Raum, die Dynamik von Wandel und Beständigkeit zu reflektieren - nicht um endgültige Antworten zu finden, sondern um die Tiefe und Vielfalt des Denkens zu entfalten.
In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Sie ein, die „Zwischenwelten“ zu erforschen - jene Schnittstellen, an denen Identität, Gemeinschaft, Kunst, Natur, Technik, Sprache und Alltag miteinander in Beziehung treten und sich gegenseitig beeinflussen. Wie verändert sich unser Verständnis dieser Verbindungen, wenn wir Wandel als eine grundlegende Dimension unseres Daseins betrachten?
In sieben Abendveranstaltungen kombinieren wir kurze Impulse mit lebendigen Diskussionen. Gemeinsam nehmen wir die großen Fragen des Wandels in den Blick: Wie verändert er unser Leben, unsere Welt und unser Denken?
Sie sind herzlich eingeladen, mitzudenken, neue Perspektiven zu entwickeln und sich aktiv einzubringen.
Aromapflege bei Borderline
Wirkung ätherischer Öle auf das Wohlbefinden plus Herstellung eines persönlichen Duftskills
Zielgruppe: Betroffene, Angehörige und alle Interessierten, die mehr über die wohltuende Wirkung der Aromatherapie erfahren möchten


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G230133 |
Beginn | Mi., 30.07.2025, 18:00 - 20:00 Uhr |
Dauerdetails | zzgl. 5 EUR für Duftskill vor Ort direkt mit der Kursleitung abzurechnen |
Kursgebühr | 16,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Isabell Schott
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 413
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Katharina Stange-Heim Telefon 0621/1076-132 k.stange-heim@abendakademie-mannheim.de |
Wir setzen uns mit der Definition des Krankheitsbildes 'Borderline' auseinander und tauschen unsere Erfahrungen darüber aus. Erfahren Sie, wie ätherische Öle in Krisensituationen unterstützen können. Lernen Sie, wie Düfte - besonders Duftskills - das emotionale Wohlbefinden positiv beeinflussen und wie sie sicher und gezielt eingesetzt werden. Neben fundiertem Wissen über geeignete ätherische Öle und deren Anwendungsmöglichkeiten erstellen wir gemeinsam ein Duftskill, das wir bei Bedarf nutzen können.
Isabell Schott arbeitet als Gesundheits- und Krankenpflegerin im Elisabeth-Lutz-Haus in Mannheim. In der psychiatrischen Rehaklinik ist sie außerdem als stellvertretende Einrichtungsleitung angestellt und integriert hier als Aromaexpertin Stück für Stück ätherische Öle in den Klinikalltag.