
Alles im Wandel
Philosophische Fragen zwischen den Welten
Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Sie prägt unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln. In ihrer beständigen Bewegung fordert sie uns heraus, die Welt immer wieder neu zu begreifen und zu deuten. Die Philosophie bietet uns dabei einen Raum, die Dynamik von Wandel und Beständigkeit zu reflektieren - nicht um endgültige Antworten zu finden, sondern um die Tiefe und Vielfalt des Denkens zu entfalten.
In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Sie ein, die „Zwischenwelten“ zu erforschen - jene Schnittstellen, an denen Identität, Gemeinschaft, Kunst, Natur, Technik, Sprache und Alltag miteinander in Beziehung treten und sich gegenseitig beeinflussen. Wie verändert sich unser Verständnis dieser Verbindungen, wenn wir Wandel als eine grundlegende Dimension unseres Daseins betrachten?
In sieben Abendveranstaltungen kombinieren wir kurze Impulse mit lebendigen Diskussionen. Gemeinsam nehmen wir die großen Fragen des Wandels in den Blick: Wie verändert er unser Leben, unsere Welt und unser Denken?
Sie sind herzlich eingeladen, mitzudenken, neue Perspektiven zu entwickeln und sich aktiv einzubringen.
Bogenschießen Schnupper Workshop

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G278032 |
Beginn | Sa., 17.05.2025, 10:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 36,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Feldbogen-und Blasrohrschützen Mannheim 2014 e. V.
|
Kursort | Feldbogen und Blasrohrschützen Mannheim 2014 e.V. |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Olesia Leer Telefon 0621/1076-230 o.leer@abendakademie-mannheim.de |
Sie wissen nicht, ob Ihnen der Bogensport liegt? Melden Sie sich zu unseren Schnupperkurs an, um es einfach mal auszuprobieren!
Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!
Die Anmeldung für den Kurs sollte bis spätestens vierzehn Tagen vor Beginn der Lehrveranstaltung erfolgen, denn bereits zu diesem Zeitpunkt muss entschieden werden, ob der Kurs stattfinden kann oder wegen zu geringer Beteiligung abgesagt werden muss.
festes Schuhwerk