allesimwandel

Alles im Wandel

Philosophische Fragen zwischen den Welten

Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Sie prägt unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln. In ihrer beständigen Bewegung fordert sie uns heraus, die Welt immer wieder neu zu begreifen und zu deuten. Die Philosophie bietet uns dabei einen Raum, die Dynamik von Wandel und Beständigkeit zu reflektieren - nicht um endgültige Antworten zu finden, sondern um die Tiefe und Vielfalt des Denkens zu entfalten.

In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Sie ein, die „Zwischenwelten“ zu erforschen - jene Schnittstellen, an denen Identität, Gemeinschaft, Kunst, Natur, Technik, Sprache und Alltag miteinander in Beziehung treten und sich gegenseitig beeinflussen. Wie verändert sich unser Verständnis dieser Verbindungen, wenn wir Wandel als eine grundlegende Dimension unseres Daseins betrachten?

In sieben Abendveranstaltungen kombinieren wir kurze Impulse mit lebendigen Diskussionen. Gemeinsam nehmen wir die großen Fragen des Wandels in den Blick: Wie verändert er unser Leben, unsere Welt und unser Denken? 

Sie sind herzlich eingeladen, mitzudenken, neue Perspektiven zu entwickeln und sich aktiv einzubringen.

Kursdetails

"Clever in Rente! Früher, aber wie?"



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer G441001
Beginn Do., 03.07.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursgebühr 45,00 € inkl. Kursbegleitmaterial
Dauer 1 Termin
Status Anmeldung möglich
Kursleitung Andreas Winkler
Kursort
Abendakademie, Raum 504
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Petra Cornelius
Telefon 0621/1076-227
p.cornelius@abendakademie-mannheim.de

Immer mehr Menschen im Alter von 55plus beschäftigen sich mit folgender Kernfrage: Wie kann ich nach dem Ende meines Beschäftigungsverhältnisses meinen Lebensunterhalt bis zur Rente finanzieren und wird diese im Anschluss ausreichen? Die Klärung wird im Workshop anhand folgender Fragen pragmatisch vermittelt:


- Was ist bei einem Aufhebungsvertrag zu prüfen?

- Welche Altersrente darf ich beantragen?

- Soll ich Arbeitsosengeld beanspruchen?

- Welche KV-Beiträge muss ich leisten?

- Was habe ich bei Betriebsrenten zu beachten?

- Wie kann ich Steuern optimieren?


Bitte unbedingt beachten: Es handelt sich nicht um eine klassische Finanzberatung. Über Geld und Renditen wird nicht gesprochen.


Zum Referenten: Herr Winkler ist ausgebildeter Rentenberater und kann Interessierten aus eigener Erfahrung berichten, wie die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Hürden erfolgreich genommen werden.






Datum
Do. 03.07.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 504


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr