
Alles im Wandel
Philosophische Fragen zwischen den Welten
Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Sie prägt unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln. In ihrer beständigen Bewegung fordert sie uns heraus, die Welt immer wieder neu zu begreifen und zu deuten. Die Philosophie bietet uns dabei einen Raum, die Dynamik von Wandel und Beständigkeit zu reflektieren - nicht um endgültige Antworten zu finden, sondern um die Tiefe und Vielfalt des Denkens zu entfalten.
In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Sie ein, die „Zwischenwelten“ zu erforschen - jene Schnittstellen, an denen Identität, Gemeinschaft, Kunst, Natur, Technik, Sprache und Alltag miteinander in Beziehung treten und sich gegenseitig beeinflussen. Wie verändert sich unser Verständnis dieser Verbindungen, wenn wir Wandel als eine grundlegende Dimension unseres Daseins betrachten?
In sieben Abendveranstaltungen kombinieren wir kurze Impulse mit lebendigen Diskussionen. Gemeinsam nehmen wir die großen Fragen des Wandels in den Blick: Wie verändert er unser Leben, unsere Welt und unser Denken?
Sie sind herzlich eingeladen, mitzudenken, neue Perspektiven zu entwickeln und sich aktiv einzubringen.
Erfolgreich umsteigen auf Windows 11
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H452042 |
Beginn | Mi., 12.11.2025, 14:00 - 16:15 Uhr |
Kursgebühr | 29,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Armin Steidel
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 303
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Telefon |
Windows 11 ist mehr als nur ein Update - es bringt viele sichtbare Veränderungen mit sich: Eine neue, übersichtliche Oberfläche, strengere Voraussetzungen für den Computer und Verbesserungen beim Schutz Ihrer Daten. In diesem Seminar zweigen wir Ihnen was sich geändert hat - und wie Sie den Wechsel gut vorbereitet und sicher meistern.
Inhalte:
- Was ist neu in Windows 11?
- Systemanforderungen und Kompatibilität prüfen
- Fenster clever anordnen: Die neuen sogenannten "Snap-Layouts" einfach erklärt
- Mehr Überblick mit Widgets und virtuellen Arbeitsflächen
- Übernahme von Dateien, Benutzerprofilen und Einstellungen
- Mehr Sicherheit für Ihre Daten - verständlich erklärt
- App-Kompatibilität und neuer Microsoft Store, Integration von Android-Apps
- Häufige Fehler beim Umstieg - und wie man sie vermeidet
- Praktische Tipps für einen reibungslosen Übergang
Voraussetzungen: Grundlegende Windows-Kenntnisse sind hilfreich - aber nicht zwingend.