
Alles im Wandel
Philosophische Fragen zwischen den Welten
Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Sie prägt unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln. In ihrer beständigen Bewegung fordert sie uns heraus, die Welt immer wieder neu zu begreifen und zu deuten. Die Philosophie bietet uns dabei einen Raum, die Dynamik von Wandel und Beständigkeit zu reflektieren - nicht um endgültige Antworten zu finden, sondern um die Tiefe und Vielfalt des Denkens zu entfalten.
In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Sie ein, die „Zwischenwelten“ zu erforschen - jene Schnittstellen, an denen Identität, Gemeinschaft, Kunst, Natur, Technik, Sprache und Alltag miteinander in Beziehung treten und sich gegenseitig beeinflussen. Wie verändert sich unser Verständnis dieser Verbindungen, wenn wir Wandel als eine grundlegende Dimension unseres Daseins betrachten?
In sieben Abendveranstaltungen kombinieren wir kurze Impulse mit lebendigen Diskussionen. Gemeinsam nehmen wir die großen Fragen des Wandels in den Blick: Wie verändert er unser Leben, unsere Welt und unser Denken?
Sie sind herzlich eingeladen, mitzudenken, neue Perspektiven zu entwickeln und sich aktiv einzubringen.
Japanische Küche
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H220718 |
Beginn | Mi., 03.09.2025, 18:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 31,00 € zzgl. 18 Euro Lebensmittelkosten |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Sumi Aramaki-Dittrich
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Japanisches Essen ist mehr als Sushi - das beweisen wir Ihnen an diesem Kochabend. Unter der Anleitung unserer japanischen Kursleiterin entdecken Sie die Vielfalt der japanischen Küche und bereiten gemeinsam traditionelle Gerichte aus ihrem Heimatland zu. Dabei lernen Sie, wie Fleisch, Gemüse und Sojaprodukte harmonisch kombiniert werden und welche Rolle Dashi - ein japanischer Fischsud – für den unverwechselbaren Geschmack spielt. Der Fokus liegt auf alltagstauglichen Rezepten mit Zutaten, die in Supermärkten erhältlich sind. Freuen Sie sich auf einen genussvollen Kochabend und nehmen Sie wertvolle Tipps und Rezepte für Ihre eigene Küche mit!
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für evtl. Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke.