allesimwandel

Alles im Wandel

Philosophische Fragen zwischen den Welten

Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Sie prägt unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln. In ihrer beständigen Bewegung fordert sie uns heraus, die Welt immer wieder neu zu begreifen und zu deuten. Die Philosophie bietet uns dabei einen Raum, die Dynamik von Wandel und Beständigkeit zu reflektieren - nicht um endgültige Antworten zu finden, sondern um die Tiefe und Vielfalt des Denkens zu entfalten.

In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Sie ein, die „Zwischenwelten“ zu erforschen - jene Schnittstellen, an denen Identität, Gemeinschaft, Kunst, Natur, Technik, Sprache und Alltag miteinander in Beziehung treten und sich gegenseitig beeinflussen. Wie verändert sich unser Verständnis dieser Verbindungen, wenn wir Wandel als eine grundlegende Dimension unseres Daseins betrachten?

In sieben Abendveranstaltungen kombinieren wir kurze Impulse mit lebendigen Diskussionen. Gemeinsam nehmen wir die großen Fragen des Wandels in den Blick: Wie verändert er unser Leben, unsere Welt und unser Denken? 

Sie sind herzlich eingeladen, mitzudenken, neue Perspektiven zu entwickeln und sich aktiv einzubringen.

Kursdetails
Veranstaltung "KI-Bilder generieren - Entdecken Sie die Welt der faszinierenden Bildanimation" (Nr. 467000) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Computerschreiben mit 10-Fingersystem für Jedermann ab 10 Jahren
Begleitend zum Unterricht erhält jeder Teilnehmer*in ein Kursbuch mit Tastatur-Lernkarte und einem Zugang zu einem sehr guten Online-Tipptrainer

Onlinekurs

Kursart Online-Kurs
Kursnummer H421062
Beginn Mi., 12.11.2025, 17:30 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 129,00 € Inkl. 25 Euro Kursbegleitmaterial
Dauer 4 Termine
Status Anmeldung möglich
Kursleitung Dorothea Fudickar
Kursort
Online
, 00000

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Petra Cornelius
Telefon 0621/1076-227
p.cornelius@abendakademie-mannheim.de

Wer professionell Computerschreiben kann, profitiert in vielen Bereichen. In diesem modernen Kurs lernen die Teilnehmer*innen das Computerschreiben blind mit 10 Fingern - und das an nur 4 Online-Terminen plus häusliche Übungen. Bei dieser Lernmethode werden Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und dem Gedächtnistraining genutzt und miteinander verbunden.


Ob in Schule, Beruf, Studium oder Privatleben hat der PC Einzug gehalten, und es werden sehr gute Kenntnisse bei der Bedienung der Tastatur vorausgesetzt. Insbesondere die Zeitersparnis, der gesundheitliche Vorteil durch die Schonung der Augen, Entlastung der Halswirbelsäule - das ständige Hin- und Herschauen zwischen Tastatur und Bildschirm, sowie Professionalität machen diese Fertigkeit des 10-Fingerschreibens zu einem echten Ass im Ärmel.


Die Teilnehmer*innen lernen ganzheitlich und spielerisch mit interessanten Hörgeschichten, einprägsamen Bildern und beruhigender Musik. Kein stures erlernen der Tasten - im Gegenteil:  Mit dieser Methode macht es richtig Spaß, tippen zu lernen!


Begleitend zum Unterricht erhält jeder Teilnehmer*in ein Kursbuch mit Tastatur-Lernkarte und einem Zugang zu einem sehr guten Online-Tipptrainer.


Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Laptop oder PC mit Kamera und Mikrofon (auch Headset möglich), sowie eine gute Internetverbindung. Die Kurseinheiten werden über ZOOM gehalten.






Datum
Mi. 12.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Sa. 15.11.2025
Uhrzeit
17:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Mi. 19.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Sa. 22.11.2025
Uhrzeit
17:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr