allesimwandel

Alles im Wandel

Philosophische Fragen zwischen den Welten

Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Sie prägt unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln. In ihrer beständigen Bewegung fordert sie uns heraus, die Welt immer wieder neu zu begreifen und zu deuten. Die Philosophie bietet uns dabei einen Raum, die Dynamik von Wandel und Beständigkeit zu reflektieren - nicht um endgültige Antworten zu finden, sondern um die Tiefe und Vielfalt des Denkens zu entfalten.

In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Sie ein, die „Zwischenwelten“ zu erforschen - jene Schnittstellen, an denen Identität, Gemeinschaft, Kunst, Natur, Technik, Sprache und Alltag miteinander in Beziehung treten und sich gegenseitig beeinflussen. Wie verändert sich unser Verständnis dieser Verbindungen, wenn wir Wandel als eine grundlegende Dimension unseres Daseins betrachten?

In sieben Abendveranstaltungen kombinieren wir kurze Impulse mit lebendigen Diskussionen. Gemeinsam nehmen wir die großen Fragen des Wandels in den Blick: Wie verändert er unser Leben, unsere Welt und unser Denken? 

Sie sind herzlich eingeladen, mitzudenken, neue Perspektiven zu entwickeln und sich aktiv einzubringen.

Kursdetails

Nähen
Anfänger:innen mit Vorkenntnissen
Kleingruppe



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer G181004
Beginn Fr., 14.03.2025, 09:30 - 12:30 Uhr
Dauerdetails nicht in den Schulferien B-W
Kursgebühr 151,00 €
Dauer 7 Termine
Status fast ausgebucht
Kursleitung Sabine Komarek
Kursort
Abendakademie, Raum 411
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Funda Uzun
Telefon 0621/1076-205
f.uzun@abendakademie-mannheim.de

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits einfache Grundkenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine besitzen, sich aber unsicher bei der Umsetzung eines kompletten Nähprojekts sind. Im Kurs erhalten Sie Unterstützung bei allen wichtigen Themen wie Passform, Zuschnitt und Verarbeitung, sodass dem individuellen Wunschprojekt nichts mehr im Wege steht. Natürlich sind auch Fortgeschrittene in diesem Kurs willkommen.


Bitte zum ersten Kurstag mitbringen: gewünschtes Schnittmuster (Schwierigkeitsgrad einfach bzw. entsprechend des Kenntnisstands), Schnittmusterpapier, Stoff (vorgewaschen), Garn, Stecknadeln, Maßband, Papierschere, Lineal oder Geodreieck, Bleistift




Datum
Fr. 14.03.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 411
Datum
Fr. 21.03.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 411
Datum
Fr. 28.03.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 411
Datum
Fr. 04.04.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 411
Datum
Fr. 11.04.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 411
Datum
Fr. 02.05.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 411
Datum
Fr. 09.05.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 411


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr