allesimwandel

Alles im Wandel

Philosophische Fragen zwischen den Welten

Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Sie prägt unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln. In ihrer beständigen Bewegung fordert sie uns heraus, die Welt immer wieder neu zu begreifen und zu deuten. Die Philosophie bietet uns dabei einen Raum, die Dynamik von Wandel und Beständigkeit zu reflektieren - nicht um endgültige Antworten zu finden, sondern um die Tiefe und Vielfalt des Denkens zu entfalten.

In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Sie ein, die „Zwischenwelten“ zu erforschen - jene Schnittstellen, an denen Identität, Gemeinschaft, Kunst, Natur, Technik, Sprache und Alltag miteinander in Beziehung treten und sich gegenseitig beeinflussen. Wie verändert sich unser Verständnis dieser Verbindungen, wenn wir Wandel als eine grundlegende Dimension unseres Daseins betrachten?

In sieben Abendveranstaltungen kombinieren wir kurze Impulse mit lebendigen Diskussionen. Gemeinsam nehmen wir die großen Fragen des Wandels in den Blick: Wie verändert er unser Leben, unsere Welt und unser Denken? 

Sie sind herzlich eingeladen, mitzudenken, neue Perspektiven zu entwickeln und sich aktiv einzubringen.

Kursdetails

Peru: Moderne Inkaküche



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H220432
Beginn Fr., 19.12.2025, 18:00 - 21:30 Uhr
Kursgebühr 32,00 € zzgl. 17 € Lebensmittelkosten
Dauer 1 Termin
Status Anmeldung möglich
Kursleitung Diana Janet Riveros Beteta
Kursort
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Sabrin Volz
Telefon 0621/1076-105
s.volz@abendakademie-mannheim.de

In diesem Kurs haben Sie die Gelegenheit in eine lockeren Atmosphäre mehr über Land und Kultur zu erfahren und dabei leckere Speisen mit einheimischen Produkten aus dem Land der Inkas zuzubereiten. Bei diesem kulinarischen Abenteuer zwischen Chilis, Kräuter und exotischen Gewürzne kochen wir gemeinsam die beliebtesten Gerichte aller Peruaner:innen:

Ceviche en Leche de Tigre: in Limettensaft marinierte Fischstücke oder Champignons mit Tigermilch

Canchita: gerösteter und gesalzener Mais

Arroz con Pollo - grüner Reis mit Hähnchen und Gemüse

Salsa Criolla - Zwiebelsalat peruanischer Art

Picarones - Kürbisringe in Feigensirup

und natürlich darf der peruanische National Cocktail Pisco Sour nicht fehlen.

Freuen  Sie sich auf einen genussvollen Einblick in die kulinarische Welt Perus!

Falls Sie Vegetarier:in sind, geben Sie uns bitte bis 11.12. Bescheid (b.brux@abendakademie-mannheim.de), damit die Kursleiterin eine vegetarische Variante für Sie planen kann.


Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für evtl. Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke.




Datum
Fr. 19.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 07


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr