
Alles im Wandel
Philosophische Fragen zwischen den Welten
Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Sie prägt unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln. In ihrer beständigen Bewegung fordert sie uns heraus, die Welt immer wieder neu zu begreifen und zu deuten. Die Philosophie bietet uns dabei einen Raum, die Dynamik von Wandel und Beständigkeit zu reflektieren - nicht um endgültige Antworten zu finden, sondern um die Tiefe und Vielfalt des Denkens zu entfalten.
In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Sie ein, die „Zwischenwelten“ zu erforschen - jene Schnittstellen, an denen Identität, Gemeinschaft, Kunst, Natur, Technik, Sprache und Alltag miteinander in Beziehung treten und sich gegenseitig beeinflussen. Wie verändert sich unser Verständnis dieser Verbindungen, wenn wir Wandel als eine grundlegende Dimension unseres Daseins betrachten?
In sieben Abendveranstaltungen kombinieren wir kurze Impulse mit lebendigen Diskussionen. Gemeinsam nehmen wir die großen Fragen des Wandels in den Blick: Wie verändert er unser Leben, unsere Welt und unser Denken?
Sie sind herzlich eingeladen, mitzudenken, neue Perspektiven zu entwickeln und sich aktiv einzubringen.
Philosophie am Dienstag - Philosophie der Sinne und des Sinns
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G116003 |
Beginn | Di., 06.05.2025, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 65,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Dr.
Jochen König
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 06
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Philosophie als Aufklärung durch Reflexion ist kein Elixier verstaubter Elfenbeintürme, sondern sie ist äußerst relevant für das alltägliche Leben; dies will der Referent an diesen vier Frühlingsabenden nachweisen. Wir werden die menschlichen Sinne und die tierischen Sinne vergleichend betrachten und natürlich der uralten philosophischen Frage, was eigentlich der Sinn des Lebens ist, nachgehen. Es sind keinerlei philosophische Vorkenntnisse notwendig, um mit großem Gewinn an dieser Veranstaltungsreihe teilzunehmen.
Dr. Jochen König
Philosophie ist Teil unserer aller Leben.
Glauben Sie nicht?
Kommen Sie in einen meiner Kurse und lassen Sie es mich Ihnen beweisen!
Philosophie ist Aufklärung durch Reflexion, letztlich zeigt sich in ihr nicht weniger als die Begeisterung für´s Selbstdenken.
Ursprünglich aus der Betriebswirtschaftslehre kommend, habe ich sehr früh mein Herz für die Philosophie entdeckt. Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen abwechslungsreiche Stunden zu erleben, in denen ich Ihnen die Philosophie nachvollziehbar näherbringen möchte und in denen Sie auch selbst einen aktiven Part übernehmen können.
Und dabei nicht vergessen: Manchmal macht es nur die Dosis...
Das könnte Sie auch interessieren:
- Philosophische Diskussionsreihe: Zwischenwelten/Semesterthema: Alles im Wandel Impuls-Diskussion Philosophie & Kunst: Ausdruck und Bedeutung (116012)
- Philosophische Diskussionsreihe: Zwischenwelten/Semesterthema: Alles im Wandel Impuls-Diskussion Philosophie & Natur: Mensch und Umwelt (116013)
- Philosophische Diskussionsreihe: Zwischenwelten/Semesterthema: Alles im Wandel Impuls-Diskussion Philosophie & Technik: Fortschritt und Ethik (116014)
- Philosophische Diskussionsreihe: Zwischenwelten/Semesterthema: Alles im Wandel Impuls-Diskussion Philosophie & Sprache: Macht der Worte (116015)
- Philosophische Diskussionsreihe: Zwischenwelten/Semesterthema: Alles im Wandel Impuls-Diskussion Philosophie & Alltag: Weisheit im Leben (116016)