
Alles im Wandel
Philosophische Fragen zwischen den Welten
Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Sie prägt unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln. In ihrer beständigen Bewegung fordert sie uns heraus, die Welt immer wieder neu zu begreifen und zu deuten. Die Philosophie bietet uns dabei einen Raum, die Dynamik von Wandel und Beständigkeit zu reflektieren - nicht um endgültige Antworten zu finden, sondern um die Tiefe und Vielfalt des Denkens zu entfalten.
In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Sie ein, die „Zwischenwelten“ zu erforschen - jene Schnittstellen, an denen Identität, Gemeinschaft, Kunst, Natur, Technik, Sprache und Alltag miteinander in Beziehung treten und sich gegenseitig beeinflussen. Wie verändert sich unser Verständnis dieser Verbindungen, wenn wir Wandel als eine grundlegende Dimension unseres Daseins betrachten?
In sieben Abendveranstaltungen kombinieren wir kurze Impulse mit lebendigen Diskussionen. Gemeinsam nehmen wir die großen Fragen des Wandels in den Blick: Wie verändert er unser Leben, unsere Welt und unser Denken?
Sie sind herzlich eingeladen, mitzudenken, neue Perspektiven zu entwickeln und sich aktiv einzubringen.
Poetischer Waldwanderung: Natur und Wort
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G111028 |
Beginn | Fr., 09.05.2025, 15:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung. |
Kursleitung |
Luisa Narjes
|
Kursort | Waldpark, Eingang Speyerer Straße |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
In Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim Untere Forstbehörde, Waldpädagogik
Entdecken Sie die Magie des Waldes und lassen Sie sich von der Poesie inspirieren! Bei unserer poetischen Waldwanderung tauchen wir in die Stille des Waldes ein und lassen uns von den Klängen der Natur und den Worten der Dichtung begleiten.
Wir werden Sinneserfahrungen wie das Berühren von Baumrinde, das Riechen von Kräutern und das Hören von Vogelgesang nutzen, um unsere Wahrnehmung zu schärfen und uns mit der Natur zu verbinden.
Mitreißende Texte und Gespräche werden uns auf eine Reise durch die Welt der Poesie und die Schönheit der Natur mitnehmen.
Zielgruppe Erwachsene
Anmeldung jeweils bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Anmeldung über forstbehoerde@mannheim.de