
Alles im Wandel
Philosophische Fragen zwischen den Welten
Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Sie prägt unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln. In ihrer beständigen Bewegung fordert sie uns heraus, die Welt immer wieder neu zu begreifen und zu deuten. Die Philosophie bietet uns dabei einen Raum, die Dynamik von Wandel und Beständigkeit zu reflektieren - nicht um endgültige Antworten zu finden, sondern um die Tiefe und Vielfalt des Denkens zu entfalten.
In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Sie ein, die „Zwischenwelten“ zu erforschen - jene Schnittstellen, an denen Identität, Gemeinschaft, Kunst, Natur, Technik, Sprache und Alltag miteinander in Beziehung treten und sich gegenseitig beeinflussen. Wie verändert sich unser Verständnis dieser Verbindungen, wenn wir Wandel als eine grundlegende Dimension unseres Daseins betrachten?
In sieben Abendveranstaltungen kombinieren wir kurze Impulse mit lebendigen Diskussionen. Gemeinsam nehmen wir die großen Fragen des Wandels in den Blick: Wie verändert er unser Leben, unsere Welt und unser Denken?
Sie sind herzlich eingeladen, mitzudenken, neue Perspektiven zu entwickeln und sich aktiv einzubringen.
Prüfung telc Deutsch B2

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G380302 |
Beginn | Di., 27.05.2025, 09:00 - 18:00 Uhr |
Dauerdetails | Bitte bringen Sie Ihren Pass mit ! |
Kursgebühr | 205,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung. |
Kursleitung |
DaF Kursleiter*innen
Raoudha Bouaouni Valentina Davletcina Meike Liesenberg-Melbeck Dr. Bernd Leicht |
Kursort |
Abendakademie, Raum 106
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 113
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Telefon |
Anmeldeschluss: 29.04.2025
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an deutsch@abendakademie-mannheim.de. Die Teilnahmegebühr wird beim Vorlegen eines SEPA-Mandats bei der Anmeldung eingezogen.