allesimwandel

Alles im Wandel

Philosophische Fragen zwischen den Welten

Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. Sie prägt unser Denken, unser Fühlen und unser Handeln. In ihrer beständigen Bewegung fordert sie uns heraus, die Welt immer wieder neu zu begreifen und zu deuten. Die Philosophie bietet uns dabei einen Raum, die Dynamik von Wandel und Beständigkeit zu reflektieren - nicht um endgültige Antworten zu finden, sondern um die Tiefe und Vielfalt des Denkens zu entfalten.

In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Sie ein, die „Zwischenwelten“ zu erforschen - jene Schnittstellen, an denen Identität, Gemeinschaft, Kunst, Natur, Technik, Sprache und Alltag miteinander in Beziehung treten und sich gegenseitig beeinflussen. Wie verändert sich unser Verständnis dieser Verbindungen, wenn wir Wandel als eine grundlegende Dimension unseres Daseins betrachten?

In sieben Abendveranstaltungen kombinieren wir kurze Impulse mit lebendigen Diskussionen. Gemeinsam nehmen wir die großen Fragen des Wandels in den Blick: Wie verändert er unser Leben, unsere Welt und unser Denken? 

Sie sind herzlich eingeladen, mitzudenken, neue Perspektiven zu entwickeln und sich aktiv einzubringen.

Kursdetails

Tageskurs zur Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung Hauptschule



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer F501011
Beginn Mo., 23.09.2024, 09:00 - 14:00 Uhr
Kursgebühr 350,00 €
Dauer 156 Termine
Status Kurs ausgebucht (Warteliste)
Kursleitung Stefan Weber
Kursleiter*innenteam
Uwe Bayer
Robert Jacob Mohammady
Fatih Ayhan Taneri
Martina Stütz
Daniel Richter
Khadija Huber
Dorina Muqolli
Lisa Reinhardt
Kursort
Abendakademie, Raum 509
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 00 Planung
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 302
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim
Abendakademie, Raum 305
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Uwe Bayer
Telefon 0621/1076-167
u.bayer@abendakademie-mannheim.de

Der Hauptschulabschluss eröffnet nicht nur größere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, er ermöglicht den Zugang zu einer Vielzahl weiterführender Ausbildungsgänge. In unseren Vorbereitungskursen unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg hin zu einem erfolgreichen Hauptschulabschluss im Rahmen der Schulfremdenprüfung. Sie erhalten die Möglichkeit schulische Bildung nachzuholen, mit qualifiziertem Unterricht in allen prüfungsrelevanten Fächern. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Hilfe bei der Suche nach Praktika sowie sozialpädagogische Betreuung und Bewerbungstraining an.


Aufnahmebedingungen:

Die Besucher*innen der Hauptschulkurse dürfen nicht mehr schulpflichtig sein und noch keinen Hauptschulabschluss haben. Bei ausreichenden Vorkenntnissen ist eine Aufnahme auch während des Kursjahres möglich.


*Kosten:


Die Besucher*innen unserer Vorbereitungskurse mit Wohnsitz in Mannheim können durch die Stadt Mannheim eine Unterstützung in Form einer Gebührenreduzierung erhalten. Dieser kommunale Zuschuss  kann lediglich vorbehaltlich einer entsprechenden Zuschussbewilligung in Aussicht gestellt werden. Im Falle einer Bewilligung beträgt die Gebühr für Mannheimer Bürger*innen 350 €, ansonsten und für alle anderen Teilnehmer*innen 1400 €.


Bitte beachten Sie, dass wir nur die Teilnehmenden mit Wohnsitz im Schulamtsbezirk Mannheim zur Schulfremdenprüfung anmelden können. Alle anderen Teilnehmenden müssen sich selbst bei dem jeweilig zuständigen Schulamt ihres Wohnortes anmelden.


Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch mit der Kursleitung.

Tel.: 0621 1076-167 oder 015750332494






Datum
Mo. 23.09.2024
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509
Datum
Mo. 23.09.2024
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509
Datum
Mo. 23.09.2024
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509
Datum
Mo. 23.09.2024
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509
Datum
Di. 24.09.2024
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509
Datum
Di. 24.09.2024
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509
Datum
Di. 24.09.2024
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509
Datum
Mi. 25.09.2024
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509
Datum
Mi. 25.09.2024
Uhrzeit
10:45 - 12:15 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509
Datum
Mi. 25.09.2024
Uhrzeit
12:30 - 14:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 509

Seite 1 von 47
Zurück zur Suche nach Terminen

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr