
Wir kehren gemeinsam
Care-Wochen für ein solidarisches Miteinander!
Wehe dem, der ins Ländle zieht und die schwäbische Kehrwoche nicht kennt. Da fliegen die Besen tief! Die Kehrwoche ist nicht nur eine Tradition, die es seit über 500 Jahren gibt, sondern fest in der Mentalität der Schwaben verankert. Die Kehrwoche kommt immer wieder, wenn es blöd läuft auch am Samstag. Und wehe, einer macht nicht mit.
Wir machen aus der Kehrwoche die Care-Woche und schließen uns der bundesweiten Initiative „Equal Care“ an. Hier geht es vor allem darum, Sorgearbeit sichtbar zu machen. Meistens ist „Care-Arbeit“ unsichtbar, das heißt, es bekommt keiner mit, wenn wir Angehörige pflegen oder im Haushalt arbeiten. Deswegen findet der „Equal Care Day“ auch am 29. Februar statt. Der ist als Schalttag nämlich auch oft unsichtbar.
Rund um diesen Tag veranstaltet die Abendakademie die Care-Wochen. Vom 23. Februar bis zum 7. März gibt es Workshops und Vorträge zu Themen wie gesellschaftliche Anerkennung, faire Bezahlung und gerechte Verteilung, Spaziergänge im Wald, Vernetzungsangebote, Praktisches rund um die Themen Reparieren und Tauschen, solidarisches Landwirtschaften mit der Mikrofarm ‚Wildraum‘, Care-Filmabende in Kooperation mit dem kommunalen Kino Cinema Quadrat und vieles mehr.
Ayurveda-Tag
Ein Tag für Ihre Gesundheit - Empfehlungen speziell für Herbst

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H232262 |
Beginn | Sa., 27.09.2025, 10:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 52,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Christine Dettmar
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 602
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Ayurveda ist eine Jahrtausende alte, indische Wissenschaft vom Leben, die den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit betrachtet. Es gibt viele Alltagsroutinen um den Tag bewusster zu gestalten und mit kleinen Mitteln mehr Harmonie und Gleichgewicht zu erfahren. Sie erhalten Einblicke in den ayurvedischen Lifestyle, der sich an Tages- und Jahreszeit-Rhythmen orientiert. In einer Selbst-Typbestimmung besprechen wir die Konstitutions-Typen und Doshas Vata, Pitta, Kapha. Sie erfahren wie Sie, mit der ayurvedische Ernährungslehre und der ihr zu Grunde liegenden sechs Geschmacksrichtungen, Ihre Ungleichgewichte wieder in Balance bringen können. Darüber hinaus pflegt Ayurveda einen Lebensstil, zu dem Übungen aus dem Marma-Yoga, Meditation und ayurvedische Massage gehören. Diese besprechen und praktizieren wir gemeinsam um sie leichter zur Gewohnheit werden zu lassen. All das macht den Ayurvedatag-Tag zu einem besonderen, lang anhaltendem Erlebnis.
Bitte mitbringen: kleines und großes Badetuch, Kissen, rutschfeste warme Socken, Decke, Wasser und Imbiss für die Pause.