Carewochen

Wir kehren gemeinsam

Care-Wochen für ein solidarisches Miteinander!

Wehe dem, der ins Ländle zieht und die schwäbische Kehrwoche nicht kennt. Da fliegen die Besen tief! Die Kehrwoche ist nicht nur eine Tradition, die es seit über 500 Jahren gibt, sondern fest in der Mentalität der Schwaben verankert. Die Kehrwoche kommt immer wieder, wenn es blöd läuft auch am Samstag. Und wehe, einer macht nicht mit. 

Wir machen aus der Kehrwoche die Care-Woche und schließen uns der bundesweiten Initiative „Equal Care“ an. Hier geht es vor allem darum, Sorgearbeit sichtbar zu machen. Meistens ist „Care-Arbeit“ unsichtbar, das heißt, es bekommt keiner mit, wenn wir Angehörige pflegen oder im Haushalt arbeiten. Deswegen findet der „Equal Care Day“ auch am 29. Februar statt. Der ist als Schalttag nämlich auch oft unsichtbar. 

Rund um diesen Tag veranstaltet die Abendakademie die Care-Wochen. Vom 23. Februar bis zum 7. März gibt es Workshops und Vorträge zu Themen wie gesellschaftliche Anerkennung, faire Bezahlung und gerechte Verteilung, Spaziergänge im Wald, Vernetzungsangebote, Praktisches rund um die Themen Reparieren und Tauschen, solidarisches Landwirtschaften mit der Mikrofarm ‚Wildraum‘, Care-Filmabende in Kooperation mit dem kommunalen Kino Cinema Quadrat und vieles mehr. 

Kursdetails

Einstieg in das Personalmanagement

Onlinekurs

Kursart Online-Kurs
Kursnummer G421016
Beginn Fr., 19.09.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 210,00 €
Dauer 7 Termine
Status Anmeldung möglich
Kursleitung Kati Rieger
Kursort
Online
, 00000

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Petra Cornelius
Telefon 0621/1076-227
p.cornelius@abendakademie-mannheim.de

Personalmanagement ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da es sicherstellt, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeitende vorhanden sind, um die Unternehmensziele zu erreichen. Es ermöglicht die effektive Koordination von Personalressourcen von der Auswahl und Entwicklung bis zur Gestaltung von Arbeitsbedingungen.


Für einen erfolgreichen Start oder Wechsel in das Personalmanagement ist ein fundierter Überblick über die Grundlagen unerlässlich. Unser Kurs konzentriert sich speziell darauf, Berufseinsteiger und Umsteiger aus anderen betrieblichen Bereichen mit den Grundlagen des Personalwesens vertraut zu machen. Der Kurs legt den Schwerpunkt auf die Vermittlung von Überblick und Orientierung für eine fundiertes Verständnis der zentralen Prozesse im Personalmanagement


Inhalte:

- Ziele, Aufgaben und Funktionen des Personalmanagements

- Personalbedarfsplanung und -anpassung

- Personalmarketing, -gewinnung und Mitarbeiterbindung

- Personal- und Organisationsentwicklung






Datum
Fr. 19.09.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Fr. 26.09.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Fr. 10.10.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Fr. 17.10.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Fr. 24.10.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Fr. 07.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online
Datum
Fr. 14.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:30 Uhr
Ort
Online


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr