
Wir kehren gemeinsam
Care-Wochen für ein solidarisches Miteinander!
Wehe dem, der ins Ländle zieht und die schwäbische Kehrwoche nicht kennt. Da fliegen die Besen tief! Die Kehrwoche ist nicht nur eine Tradition, die es seit über 500 Jahren gibt, sondern fest in der Mentalität der Schwaben verankert. Die Kehrwoche kommt immer wieder, wenn es blöd läuft auch am Samstag. Und wehe, einer macht nicht mit.
Wir machen aus der Kehrwoche die Care-Woche und schließen uns der bundesweiten Initiative „Equal Care“ an. Hier geht es vor allem darum, Sorgearbeit sichtbar zu machen. Meistens ist „Care-Arbeit“ unsichtbar, das heißt, es bekommt keiner mit, wenn wir Angehörige pflegen oder im Haushalt arbeiten. Deswegen findet der „Equal Care Day“ auch am 29. Februar statt. Der ist als Schalttag nämlich auch oft unsichtbar.
Rund um diesen Tag veranstaltet die Abendakademie die Care-Wochen. Vom 23. Februar bis zum 7. März gibt es Workshops und Vorträge zu Themen wie gesellschaftliche Anerkennung, faire Bezahlung und gerechte Verteilung, Spaziergänge im Wald, Vernetzungsangebote, Praktisches rund um die Themen Reparieren und Tauschen, solidarisches Landwirtschaften mit der Mikrofarm ‚Wildraum‘, Care-Filmabende in Kooperation mit dem kommunalen Kino Cinema Quadrat und vieles mehr.
Modern African Dance mit Elementen aus afrikanischen, europäischen und amerikanischen Tanzstilen
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H209200 |
Beginn | Sa., 20.09.2025, 10:00 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 18,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Julie Ntsama Mvodo
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 603
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Olesia Leer Telefon 0621/1076-230 o.leer@abendakademie-mannheim.de |
Modern African Contemporary Dance, auch bekannt als Modern Afro Dance, ist ein Tanzstil mit Wurzeln in verschiedenen afrikanischen Ländern. Die Bewegungen verbinden traditionelle afrikanische Tänze mit einem mitreißenden Groove und den Rhythmen des Afrobeats – kombiniert mit moderner Musik aus den Bereichen Jazz, Soul, Pop und Rock.
Die Kursleiterin gibt die Choreografie und die Schritte vor. Durch abwechslungsreiche Tanzbewegungen und wechselndes Tempo werden Kreativität, Motorik, Kondition und Körperhaltung gezielt gefördert.
Lassen Sie sich von den afrikanischen Trommelklängen verzaubern und von der ausdrucksstarken Interpretation der Choreografie mitreißen!
Bitte mitbringen: ein Tuch für die Hüfte.