
Deep Talk
Dingen auf den Grund gehen
Lasst uns reden! Über Themen, die uns beschäftigen, über die wir mehr wissen möchten, über Zusammenhänge, die wir vertiefen wollen. Wir sprechen über alles, was uns interessiert mit spannenden Menschen aus der Region. Egal ob aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Kultur oder Gesundheit – ob über Schlafstörungen, über die Sicherheit in der Mannheimer Innenstadt oder über die neuen Weichenstellungen nach der Bundestagswahl – in unserem neuen Format Deep Talk kommt alles zur Sprache. Die Themen haben aktuelle Bezüge und werden kurzfristig gesetzt.
Und Sie können hautnah dabei sein und mitreden. Immer wieder mittwochs um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Podiumsgespräch dauert eine halbe Stunde und wird aufgezeichnet – danach diskutieren wir im Saal weiter. Eine offene Gesprächsrunde, bei der Sie Ihre Gedanken und Fragen einbringen können.
Deep Talk – das ist ein neues Angebot in Kooperation mit dem regionalen Fernsehsender Rhein-Neckar Fernsehen. Die Abendakademie stellt die Bühne und die Inhalte, RNF sendet das aufgezeichnete Gespräch im eigenen 24 Stunden Programm.
Wir starten Anfang April – bis Dezember sind die Termine schon fix. Worüber wir dann reden? Ideen haben wir schon viele – lassen Sie sich einfach überraschen!
BlutzuckerBalance - Frühstücksfreuden


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H216206 |
Beginn | Do., 08.01.2026, 17:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 32,00 € zzgl. 12 € Lebensmittelkosten |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Christine Käßer
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Starten Sie Ihren Tag im Gleichgewicht! In diesem Kurs lernen Sie abwechslungsreiche Frühstücksideen kennen, die nicht nur lange satt machen, sondern auch Ihren Blutzucker im Lot halten. Ob süß oder herzhaft, warm oder kalt – wir bereiten gemeinsam einfache, alltagstaugliche Rezepte zu, die sich leicht umsetzen lassen und richtig gut schmecken.
Unter anderem bereiten wir diese köstlichen Frühstücksvariationen zu:
- Joghurtbowl mit Früchten und selbstgeröstetem Granola
- Herrlich duftender Rührtofu mit getrockneten Tomaten und Kurkuma
- Karotten-/Zucchininester mit Putenbrust, Käse und Spiegelei
- Ballaststoffreiche Buchweizenbrötchen und Fitnessbrot
- Süße sowie herzhafte Frühstücksmuffins
- Verschiedene Brotaufstriche
Ideal für Einsteiger:innen, die ihre Ernährung bewusst gestalten möchten, ohne auf Genuss zu verzichten. Holen Sie sich neue Inspiration für einen gesunden,
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für evtl. Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke.
Ein neues Format in Kooperation mit RNF