Deep Talk

Deep Talk

Dingen auf den Grund gehen

Lasst uns reden! Über Themen, die uns beschäftigen, über die wir mehr wissen möchten, über Zusammenhänge, die wir vertiefen wollen. Wir sprechen über alles, was uns interessiert mit spannenden Menschen aus der Region. Egal ob aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Kultur oder Gesundheit – ob über Schlafstörungen, über die Sicherheit in der Mannheimer Innenstadt oder über die neuen Weichenstellungen nach der Bundestagswahl – in unserem neuen Format Deep Talk kommt alles zur Sprache. Die Themen haben aktuelle Bezüge und werden kurzfristig gesetzt. 

Und Sie können hautnah dabei sein und mitreden. Immer wieder mittwochs um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Podiumsgespräch dauert eine halbe Stunde und wird aufgezeichnet – danach diskutieren wir im Saal weiter. Eine offene Gesprächsrunde, bei der Sie Ihre Gedanken und Fragen einbringen können. 

Deep Talk – das ist ein neues Angebot in Kooperation mit dem regionalen Fernsehsender Rhein-Neckar Fernsehen. Die Abendakademie stellt die Bühne und die Inhalte, RNF sendet das aufgezeichnete Gespräch im eigenen 24 Stunden Programm. 

Wir starten Anfang April – bis Dezember sind die Termine schon fix. Worüber wir dann reden? Ideen haben wir schon viele – lassen Sie sich einfach überraschen!

Kursdetails

C1 Dänisch - Dansk samtale
Online-Konversationskurs (Zoom)

C1-Kurse Onlinekurs

Kursart Online-Kurs
Kursnummer G656480
Beginn Mi., 30.04.2025, 17:45 - 19:15 Uhr
Dauerdetails entfällt am 11.6.
Kursgebühr 108,00 €
Dauer 8 Termine
Status fast ausgebucht
Kursleitung Linda Thoms
Kursort
Zoom
, online
Weitere Infos:

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Petra Ehmann
Telefon 0621/1076-273
p.ehmann@abendakademie-mannheim.de

Dänisch C1 ist für Fortgeschrittene die sich durch sehr gute Dänisch-Kenntnisse flüssig auf Dänisch unterhalten können. In diesem Kurs stehen Zeitgeschehen, Kultur und Gesellschaft wie sie in den dänischen Medien präsentiert werden im Vordergrund . Wir tauchen immer tiefer in die Sprache hinein und wiederholen die Grammatik nach Bedarf.


Für diesen Kurs sind bereits vorhandene Sprachkenntnisse erforderlich!

Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, absolvieren Sie gerne den kostenlosen Online-Einstufungstest für Fremdsprachen (https://www.abendakademie-mannheim.de/fuer-kundinnen/einstufungstests/fremdsprachen) und/oder rufen Sie uns gegebenenfalls an.


Bitte beachten:

Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Dienstag, 29.4., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt!

Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird.

Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten.

Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden.


Voraussetzungen für Online-Teilnahme:

- stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload).

- Mikrofon/Headset und Kamera.


In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.


Unterrichtsmaterial wird digital gestellt.




Datum
Mi. 30.04.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Zoom
Datum
Mi. 07.05.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Zoom
Datum
Mi. 14.05.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Zoom
Datum
Mi. 21.05.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Zoom
Datum
Mi. 28.05.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Zoom
Datum
Mi. 04.06.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Zoom
Datum
Mi. 18.06.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Zoom
Datum
Mi. 25.06.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Zoom


 

 

Ein neues Format in Kooperation mit RNF

 

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr