
Deep Talk
Dingen auf den Grund gehen
Lasst uns reden! Über Themen, die uns beschäftigen, über die wir mehr wissen möchten, über Zusammenhänge, die wir vertiefen wollen. Wir sprechen über alles, was uns interessiert mit spannenden Menschen aus der Region. Egal ob aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Kultur oder Gesundheit – ob über Schlafstörungen, über die Sicherheit in der Mannheimer Innenstadt oder über die neuen Weichenstellungen nach der Bundestagswahl – in unserem neuen Format Deep Talk kommt alles zur Sprache. Die Themen haben aktuelle Bezüge und werden kurzfristig gesetzt.
Und Sie können hautnah dabei sein und mitreden. Immer wieder mittwochs um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Podiumsgespräch dauert eine halbe Stunde und wird aufgezeichnet – danach diskutieren wir im Saal weiter. Eine offene Gesprächsrunde, bei der Sie Ihre Gedanken und Fragen einbringen können.
Deep Talk – das ist ein neues Angebot in Kooperation mit dem regionalen Fernsehsender Rhein-Neckar Fernsehen. Die Abendakademie stellt die Bühne und die Inhalte, RNF sendet das aufgezeichnete Gespräch im eigenen 24 Stunden Programm.
Wir starten Anfang April – bis Dezember sind die Termine schon fix. Worüber wir dann reden? Ideen haben wir schon viele – lassen Sie sich einfach überraschen!
Excel für Fortgeschrittene vhespresso - Kurs mit Durchführungsgarantie

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G464144 |
Beginn | , , 17:30 - 19:45 Uhr |
Kursgebühr | 243,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Armin Steidel
|
Kursort | U 1, Raum 303 |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Petra Cornelius Telefon 0621/1076-227 p.cornelius@abendakademie-mannheim.de |
Sie sind interessiert an einem "maßgeschneiderten" Training? Dann ist dieser vhespresso-Kurs genau richtig für Sie!
Er richtet sich an Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse, die praktische Erfahrungen sammeln und das Gelernte auch gleich anwenden möchten. Hierbei steht "Learning by Doing" im Fokus. Der Großteil des Kurses besteht aus praktischen Übungen, die die Teilnehmer gleich anwenden können. Die Arbeit in der Kleingruppe fördert den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmer*innen. Die individuelle Betreuung des Kursleiters für Fragen und Unterstützung führt zu mehr Selbstvertrauen und gesteigerter Motivation.
Inhalte:
- Auswertungen mit Wenn-Funktionen
- Weiterführende Funktionen
- Die S-Verweisfunktion
- Listenfunktionen und Filter
- Daten auswerten mit der Zielwertsuche
- Einführung in Pivot-Tabellen
Kursinfo:
Dieser vhespresso-Kurs wird bereits ab 1 Teilnehmer*in garantiert durchgeführt.
Durch die Begrenzung der Teilnehmer*innenzahl auf max. 3 Personen ermöglicht dieser das sehr intensive und individuelle Lernen.
Voraussetzung: EDV-Grundlagen
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Ein neues Format in Kooperation mit RNF