
Deep Talk
Dingen auf den Grund gehen
Lasst uns reden! Über Themen, die uns beschäftigen, über die wir mehr wissen möchten, über Zusammenhänge, die wir vertiefen wollen. Wir sprechen über alles, was uns interessiert mit spannenden Menschen aus der Region. Egal ob aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Kultur oder Gesundheit – ob über Schlafstörungen, über die Sicherheit in der Mannheimer Innenstadt oder über die neuen Weichenstellungen nach der Bundestagswahl – in unserem neuen Format Deep Talk kommt alles zur Sprache. Die Themen haben aktuelle Bezüge und werden kurzfristig gesetzt.
Und Sie können hautnah dabei sein und mitreden. Immer wieder mittwochs um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Podiumsgespräch dauert eine halbe Stunde und wird aufgezeichnet – danach diskutieren wir im Saal weiter. Eine offene Gesprächsrunde, bei der Sie Ihre Gedanken und Fragen einbringen können.
Deep Talk – das ist ein neues Angebot in Kooperation mit dem regionalen Fernsehsender Rhein-Neckar Fernsehen. Die Abendakademie stellt die Bühne und die Inhalte, RNF sendet das aufgezeichnete Gespräch im eigenen 24 Stunden Programm.
Wir starten Anfang April – bis Dezember sind die Termine schon fix. Worüber wir dann reden? Ideen haben wir schon viele – lassen Sie sich einfach überraschen!
Kochtreff am Montag: Desserts


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G216095 |
Beginn | Mo., 19.05.2025, 17:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 36,00 € zzgl. 14 € Lebenmittelkosten |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Calvin Björn Kessler
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Nichts rundet ein Menü so perfekt ab wie ein köstliches Dessert. Ob klassisch oder modern, fruchtig oder schokoladig – die richtige Zubereitung macht den Unterschied zwischen einer guten und einer unvergesslichen Nachspeise. In diesem Kurs lernen Sie die Kunst der süßen Verführungen und erfahren, wie Sie beeindruckende Desserts mit einfachen Techniken zaubern können.
Egal, ob Sie eine festliche Dinnerparty ausrichten oder sich selbst einfach etwas gönnen möchten – nach diesem Kurs wissen Sie, wie man Desserts so zubereitet und anrichtet, dass sie wunderschön aussehen und fantastisch schmecken.
Wir tauchen in die Welt der Süßspeisen ein und lernen die wichtigsten Prinzipien:
- Die Wissenschaft hinter Zucker & Karamell: Wie funktioniert Karamellisieren? Wann wird Zucker knusprig, wann cremig?
- Unterheben & Schlagen: Wie entstehen luftige Massen für Mousse, Baisers oder Soufflés?
- Temperieren von Schokolade: Warum wird Schokolade matt oder krisselig, und wie kann man das verhindern?
- Schnelle vs. aufwendige Desserts: Panna Cotta oder Parfait – was eignet sich für Gäste, was für den Alltag?
Praktischer Teil: Wir bereiten gemeinsam Mousse au Chocolat, Crème Brûlée, Bayrisch Creme, Pana Cotta und allerlei Süßspeisen zu, die im Anschluss verkostet werden.
Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dosen für evtl. Übriggebliebenes, Küchenschürze, eigene Getränke.
Ein neues Format in Kooperation mit RNF