Deep Talk

Deep Talk

Dingen auf den Grund gehen

Lasst uns reden! Über Themen, die uns beschäftigen, über die wir mehr wissen möchten, über Zusammenhänge, die wir vertiefen wollen. Wir sprechen über alles, was uns interessiert mit spannenden Menschen aus der Region. Egal ob aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Kultur oder Gesundheit – ob über Schlafstörungen, über die Sicherheit in der Mannheimer Innenstadt oder über die neuen Weichenstellungen nach der Bundestagswahl – in unserem neuen Format Deep Talk kommt alles zur Sprache. Die Themen haben aktuelle Bezüge und werden kurzfristig gesetzt. 

Und Sie können hautnah dabei sein und mitreden. Immer wieder mittwochs um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Podiumsgespräch dauert eine halbe Stunde und wird aufgezeichnet – danach diskutieren wir im Saal weiter. Eine offene Gesprächsrunde, bei der Sie Ihre Gedanken und Fragen einbringen können. 

Deep Talk – das ist ein neues Angebot in Kooperation mit dem regionalen Fernsehsender Rhein-Neckar Fernsehen. Die Abendakademie stellt die Bühne und die Inhalte, RNF sendet das aufgezeichnete Gespräch im eigenen 24 Stunden Programm. 

Wir starten Anfang April – bis Dezember sind die Termine schon fix. Worüber wir dann reden? Ideen haben wir schon viele – lassen Sie sich einfach überraschen!

Kursdetails

Philosophie und Naturwissenschaften



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H116007
Beginn Di., 13.01.2026, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 65,00 €
Dauer 4 Termine
Status Anmeldung möglich
Kursleitung Dr. Jochen König
Kursort
Abendakademie, Raum 06
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Sabrin Volz
Telefon 0621/1076-105
s.volz@abendakademie-mannheim.de

Am Anfang war alles Philosophie und eine der ersten Fragen war, woraus die Welt besteht. Nach und nach emanzipierten sich Naturwissenschaften von der Philosophie und etablierten sich.

Die Philosophie, als "Spezialistin des Allgemeinen" hat dennoch wichtige Beiträge zur Natur zu bieten; dies wird in den unterschiedlichen Kombinationen in dieser Reihe vorgestellt, zur Diskussion gestellt und mit vielen Beispielen belegt.


-13.1.        Biologie und Philosophie

-20.1.        Chemie und Philosophie

-27.1.        Physik und Philosophie

-3.2.        Geowissenschaften, Astronomie und Philosophie


Dr. Jochen König

Philosophie ist Teil unserer aller Leben.
Glauben Sie nicht?
Kommen Sie in einen meiner Kurse und lassen Sie es mich Ihnen beweisen!

Philosophie ist Aufklärung durch Reflexion, letztlich zeigt sich in ihr nicht weniger als die Begeisterung für´s Selbstdenken.

Und dabei nicht vergessen: Manchmal macht es nur die Dosis...

Ursprünglich aus der Betriebswirtschaftslehre und dem Marketing kommend, habe ich sehr früh mein Herz für die Philosophie entdeckt.

Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen abwechslungsreiche Stunden zu erleben,

in denen ich Ihnen die Philosophie nachvollziehbar näherbringen möchte und in denen Sie auch selbst einen aktiven Part übernehmen können,aber nicht müssen. Man kann einfach auch zuhören. Wir schaffen einen geschützten Raum, in dem wir uns unsere Gedanken, Erfahrungen und Erlebnisse teilen. Es sind keine philosophischen Vorkenntnisse notwendig.

Zur Person: Jahrgang 1962, Studium der BWL, Studium der Philosophie, Studium der Erwachsenenpädagogik, Promotion zum Dr. phil, Ausbildungen zum Philosophischen Praktiker.

Inhaber der Philosophischen Agentur "Institut für Weisheitsleibe", Dozent, Texter, Marketing-Kommunikator, Kleinkünstler ("Dosismus") und Autor mehrerer Bücher

(neueste Erscheinung "Werte & Worte, BoD-Verlag).






Datum
Di. 13.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 06
Datum
Di. 20.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 06
Datum
Di. 27.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 06
Datum
Di. 03.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
U1, 16 - 19, Abendakademie, Raum 06


 

 

Ein neues Format in Kooperation mit RNF

 

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr