Deep Talk

Deep Talk

Dingen auf den Grund gehen

Lasst uns reden! Über Themen, die uns beschäftigen, über die wir mehr wissen möchten, über Zusammenhänge, die wir vertiefen wollen. Wir sprechen über alles, was uns interessiert mit spannenden Menschen aus der Region. Egal ob aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Kultur oder Gesundheit – ob über Schlafstörungen, über die Sicherheit in der Mannheimer Innenstadt oder über die neuen Weichenstellungen nach der Bundestagswahl – in unserem neuen Format Deep Talk kommt alles zur Sprache. Die Themen haben aktuelle Bezüge und werden kurzfristig gesetzt. 

Und Sie können hautnah dabei sein und mitreden. Immer wieder mittwochs um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Podiumsgespräch dauert eine halbe Stunde und wird aufgezeichnet – danach diskutieren wir im Saal weiter. Eine offene Gesprächsrunde, bei der Sie Ihre Gedanken und Fragen einbringen können. 

Deep Talk – das ist ein neues Angebot in Kooperation mit dem regionalen Fernsehsender Rhein-Neckar Fernsehen. Die Abendakademie stellt die Bühne und die Inhalte, RNF sendet das aufgezeichnete Gespräch im eigenen 24 Stunden Programm. 

Wir starten Anfang April – bis Dezember sind die Termine schon fix. Worüber wir dann reden? Ideen haben wir schon viele – lassen Sie sich einfach überraschen!

Kursdetails

Trauer als Tabu - Wenn Trauer aberkannt wird, leidet die Seele still

Neuer Kurs Highlight Onlinekurs

Kursart Online-Kurs
Kursnummer G231011
Beginn Mi., 18.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 15,00 €
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung Dr. Sarah Weber
Kursort
Online
, 00000

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Olesia Leer
Telefon 0621/1076-230
o.leer@abendakademie-mannheim.de

Trauerprozesse sind zwangsläufig Teil unserer Lebensgestaltung - denn jeder von uns macht im Laufe des Lebens Verlusterfahrungen. Doch gesellschaftlich ist nicht jede Art der Trauer anerkannt: Trauern wir etwa um eine entfernte Verwandte, einen Kollegen oder Lehrer, eine Stiefschwester, mit der man länger keinen Kontakt hatte, oder um das geliebte Haustier, stoßen wir - gerade, wenn wir scheinbar, zu lange tieftraurig sind - mitunter auf Unverständnis in unserem Umfeld. Doch es gibt keine Trauerhierarchie und keine falsche Art zu Trauern.  In diesem Impulsvortrag mit interaktiven Elementen erhalten Sie Tipps, wie Sie solche Trauerprozesse in Ihr Leben einbetten und einen für Sie passenden Umgang damit finden können. Dieser Kurs wird über die Onlineplattform Zoom.us angeboten. Der Link geht Ihnen vor Veranstaltungsbeginn zu.


Dr. Sarah Weber ist Ethnologin und arbeitet seit 2017 als Trainerin und Coach in der Wissenschaft und im Bildungsbereich zu Themen wie Biografie- und Trauerarbeit, kreatives Schreiben, berufliche Entwicklung sowie wertschätzende Kommunikation. Dafür hat sie vor einigen Jahren das atelier für sinnweberei gegründet.
Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Katzen in Mannheim.




Datum
Mi. 18.06.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online


 

 

Ein neues Format in Kooperation mit RNF

 

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr