
Equality in the Academy
Gleichberechtigung ist der erste und wichtigste Schritt für eine gelungene Transformation der Gesellschaft. Das Weltwirtschaftsforum sagt in einer Studie, dass es genau noch 134 Jahre dauern wird, bis Frauen und Männer weltweit gleichgestellt sind. Auch in Deutschland verdienen Frauen oft weniger Geld als Männer – für den gleichen Job. Jede dritte Frau wird in ihrem Leben Opfer von Gewalt – beinahe jeden Tag gibt es einen Femizid in Deutschland.
Für eine gerechte Gesellschaft muss Feminismus nach wie vor auf der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Agenda stehen. Die Abendakademie setzt deswegen den Themenschwerpunkt Feminismus mit verschiedenen Angeboten. Um Raum zu schaffen für Dialog, Reflexion und Transformation.
Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe ist der Weltfrauentag am 8. März. Wir laden alle interessierten Menschen an diesem Tag in die Abendakademie ein. Zu einem bunten Programm, bei dem es auch etwas zu lachen gibt. Und zu einem Tag, an dem Männer unbedingt mit dabei sein sollten.
10 grüne Geschenke für Naturliebhaber:innen

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G230184 |
Beginn | Do., 03.07.2025, 17:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 24,00 € zzgl. 30 € Materialkosten |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Kerstin Schmitz
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 07
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Möchten Sie nachhaltige und persönliche Geschenke verschenken?
Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig. Wir werden kreative, grüne und gesunde Geschenke herstellen, als Mitbringsel für die Grillparty, Geschenk oder als Besonderheit für eigene Gäste: unter anderem Kräuteröl und Kräuteressig, Wildkräuterbutter, Blütenzucker und Kräutersalz sowie Teemischungen und Badesalz.
Es gibt weitere praktische Ideen zur Herstellung von Geschenken, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch gut für die Umwelt sind. Dazu erhalten Sie Tipps zur Verpackung mit natürlichen Materialien.
Egal, ob Sie Anfänger:in oder DIY-Profi sind - dieser Workshop bietet kreative Anregungen, jede Menge Spaß und tolle Produkte, die Sie mit nach Hause nehmen oder verschenken können.
Bitte mitbringen: Schreibutensilien, Gläser, kleine Flaschen, Papiertüten oder verschließbare Plastikbeutel für den Transport der selbst hergestellten Produkte, 2 Geschirrhandtücher. Falls vorhanden: bitte einen Mörser mitbringen.