
Equality in the Academy
Gleichberechtigung ist der erste und wichtigste Schritt für eine gelungene Transformation der Gesellschaft. Das Weltwirtschaftsforum sagt in einer Studie, dass es genau noch 134 Jahre dauern wird, bis Frauen und Männer weltweit gleichgestellt sind. Auch in Deutschland verdienen Frauen oft weniger Geld als Männer – für den gleichen Job. Jede dritte Frau wird in ihrem Leben Opfer von Gewalt – beinahe jeden Tag gibt es einen Femizid in Deutschland.
Für eine gerechte Gesellschaft muss Feminismus nach wie vor auf der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Agenda stehen. Die Abendakademie setzt deswegen den Themenschwerpunkt Feminismus mit verschiedenen Angeboten. Um Raum zu schaffen für Dialog, Reflexion und Transformation.
Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe ist der Weltfrauentag am 8. März. Wir laden alle interessierten Menschen an diesem Tag in die Abendakademie ein. Zu einem bunten Programm, bei dem es auch etwas zu lachen gibt. Und zu einem Tag, an dem Männer unbedingt mit dabei sein sollten.
Excel Power Query

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G464226 |
Beginn | Mi., 04.06.2025, 17:30 - 19:45 Uhr |
Kursgebühr | 75,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Armin Steidel
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 303
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Petra Cornelius Telefon 0621/1076-227 p.cornelius@abendakademie-mannheim.de |
Erfahren Sie in diesem Grundkurs die vielseitigen Möglichkeiten der Datenanalyse von Power Query. Sie werden Daten nach ihren Vorgaben modellieren, bereinigen, filtern und/oder mit anderen Daten kombinieren, um sie als neue Listen auszugeben. Ihr Datenmanagement wird (fast vollständig) automatisiert. Hierfür brauchen Sie keine komplexen Formeln oder tiefgehenden Kenntnisse in der Programmierung.
Inhalte:
- Einführung in PowerQuery
- Arbeiten mit dem Power Query Editor
- Daten abfragen und kombinieren
- Transformieren, Pivotieren und Entpivotieren
- Daten Gruppieren und zusammenfassen
- Spalten bearbeiten und einfügen
- Einfache Wenn-Abfragen
- Daten aus mehreren Tabellenblättern und aus Ordnern importieren
- Übungsbeispiele
Voraussetzung: EDV-Grundlagen.