
Equality in the Academy
Gleichberechtigung ist der erste und wichtigste Schritt für eine gelungene Transformation der Gesellschaft. Das Weltwirtschaftsforum sagt in einer Studie, dass es genau noch 134 Jahre dauern wird, bis Frauen und Männer weltweit gleichgestellt sind. Auch in Deutschland verdienen Frauen oft weniger Geld als Männer – für den gleichen Job. Jede dritte Frau wird in ihrem Leben Opfer von Gewalt – beinahe jeden Tag gibt es einen Femizid in Deutschland.
Für eine gerechte Gesellschaft muss Feminismus nach wie vor auf der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Agenda stehen. Die Abendakademie setzt deswegen den Themenschwerpunkt Feminismus mit verschiedenen Angeboten. Um Raum zu schaffen für Dialog, Reflexion und Transformation.
Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe ist der Weltfrauentag am 8. März. Wir laden alle interessierten Menschen an diesem Tag in die Abendakademie ein. Zu einem bunten Programm, bei dem es auch etwas zu lachen gibt. Und zu einem Tag, an dem Männer unbedingt mit dabei sein sollten.
Yoga für Groß und Klein in der Abendakademie
1 Elternteil und 1 Kind (6-10 Jahre)



Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G247994 |
Beginn | Do., 28.08.2025, 14:30 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | 7,00 € Gebühr pro Person. Bitte melden Sie sich und Ihr Kind an. |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Gabriela Kali Litwinschuh
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 601
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Verbringen Sie die Sommerferien zu Hause? Gönnen Sie sich und Ihrem Kind eine besondere gemeinsame Auszeit!
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Welt des Yoga. Mit spielerischen Bewegungen, achtsamen Übungen und kleinen Partnerflows fördern Sie auf entspannte Weise das Körpergefühl Ihres Kindes – und Ihr eigenes. Unter der Anleitung einer erfahrenen und einfühlsamen Yogalehrerin erleben Sie, wie Yoga die Verbindung zwischen Eltern und Kind stärkt und zugleich für mehr Gelassenheit im Alltag sorgt.
Ihr Nutzen:
- Förderung der Beweglichkeit und Körperwahrnehmung
- Gemeinsame Entspannung und Stärkung der Eltern-Kind-Bindung
- Einführung in spielerische Yoga-Techniken für den Familienalltag
So lernen Sie:
- Partnerübungen für Mutter/Vater und Kind
- Einfache Atem- und Entspannungstechniken
- Spielerische Yoga-Sequenzen mit kleinen Geschichten
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, (rutschfeste) Socken.