
Equality in the Academy
Gleichberechtigung ist der erste und wichtigste Schritt für eine gelungene Transformation der Gesellschaft. Das Weltwirtschaftsforum sagt in einer Studie, dass es genau noch 134 Jahre dauern wird, bis Frauen und Männer weltweit gleichgestellt sind. Auch in Deutschland verdienen Frauen oft weniger Geld als Männer – für den gleichen Job. Jede dritte Frau wird in ihrem Leben Opfer von Gewalt – beinahe jeden Tag gibt es einen Femizid in Deutschland.
Für eine gerechte Gesellschaft muss Feminismus nach wie vor auf der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Agenda stehen. Die Abendakademie setzt deswegen den Themenschwerpunkt Feminismus mit verschiedenen Angeboten. Um Raum zu schaffen für Dialog, Reflexion und Transformation.
Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe ist der Weltfrauentag am 8. März. Wir laden alle interessierten Menschen an diesem Tag in die Abendakademie ein. Zu einem bunten Programm, bei dem es auch etwas zu lachen gibt. Und zu einem Tag, an dem Männer unbedingt mit dabei sein sollten.
Klassischer Orientalischer Tanz - Grundlagen

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G209873 |
Beginn | Fr., 27.06.2025, 19:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 54,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Saida Deniz
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 601
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Olesia Leer Telefon 0621/1076-230 o.leer@abendakademie-mannheim.de |
Tanzroutine, Trommelsolo, Popmusik - dies alles umfasst der klassische Orientalische Tanz. In diesem Kurs werden allgemeine tänzerische Grundlagen vermittelt und so die Basis für den eigenen tänzerischen Ausdruck geschaffen. Wir üben und variieren Schritte, Bewegungen und Kombinationen.
Saida Deniz lernt seit 1988 Orientalischen Tanz und unterrichtet ihn seit 1993.
Für den Unterricht bitte Hüfttücher, Tanzschläppchen oder Ähnliches und Getränke mitbringen.