
Equality in the Academy
Gleichberechtigung ist der erste und wichtigste Schritt für eine gelungene Transformation der Gesellschaft. Das Weltwirtschaftsforum sagt in einer Studie, dass es genau noch 134 Jahre dauern wird, bis Frauen und Männer weltweit gleichgestellt sind. Auch in Deutschland verdienen Frauen oft weniger Geld als Männer – für den gleichen Job. Jede dritte Frau wird in ihrem Leben Opfer von Gewalt – beinahe jeden Tag gibt es einen Femizid in Deutschland.
Für eine gerechte Gesellschaft muss Feminismus nach wie vor auf der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Agenda stehen. Die Abendakademie setzt deswegen den Themenschwerpunkt Feminismus mit verschiedenen Angeboten. Um Raum zu schaffen für Dialog, Reflexion und Transformation.
Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe ist der Weltfrauentag am 8. März. Wir laden alle interessierten Menschen an diesem Tag in die Abendakademie ein. Zu einem bunten Programm, bei dem es auch etwas zu lachen gibt. Und zu einem Tag, an dem Männer unbedingt mit dabei sein sollten.
Kräuterspaziergang entlang des Neckars
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H230340 |
Beginn | So., 12.10.2025, 14:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 16,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Dr.
Amelie Zöllner-Weber
|
Kursort | Treffpunkt: Haltestelle Seckenheim OEG-Bahnhof |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Katharina Stange-Heim Telefon 0621/1076-132 k.stange-heim@abendakademie-mannheim.de |
Auf einem Streifzug oberhalb des Neckars werden wir verschiedene Wildkräuter kennen lernen, die noch im Herbst gesammelt werden können. Dabei erfahren Sie etwas über die Erkennungsmerkmale der Pflanzen sowie auch Wissenswertes über ihre Inhaltsstoffe. Sie lernen etwas über die Nutzung, zum Beispiel als leckere Zutaten in der Küche. Geschichten und Mythen über die „grünen Wilden“ sollen auch nicht zu kurz kommen. Eine kleine Kostprobe rundet den Spaziergang ab.
Ort: Mannheim-Seckenheim, Naturschutzgebiet Unterer Neckar
Dr. Amélie Zöllner-Weber hat in Geisteswissenschaften studiert und promoviert. Ihre Passion zu Natur und Garten hat sie zu einer Ausbildung als Kräuterpädagogin - BNE und einer Ausbildung in Kräuterheilkunde geführt. Zu ihrem Angebot gehören botanische Führungen und verschiedene Workshops mit Erwachsenen und Kindern.