
Equality in the Academy
Gleichberechtigung ist der erste und wichtigste Schritt für eine gelungene Transformation der Gesellschaft. Das Weltwirtschaftsforum sagt in einer Studie, dass es genau noch 134 Jahre dauern wird, bis Frauen und Männer weltweit gleichgestellt sind. Auch in Deutschland verdienen Frauen oft weniger Geld als Männer – für den gleichen Job. Jede dritte Frau wird in ihrem Leben Opfer von Gewalt – beinahe jeden Tag gibt es einen Femizid in Deutschland.
Für eine gerechte Gesellschaft muss Feminismus nach wie vor auf der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Agenda stehen. Die Abendakademie setzt deswegen den Themenschwerpunkt Feminismus mit verschiedenen Angeboten. Um Raum zu schaffen für Dialog, Reflexion und Transformation.
Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe ist der Weltfrauentag am 8. März. Wir laden alle interessierten Menschen an diesem Tag in die Abendakademie ein. Zu einem bunten Programm, bei dem es auch etwas zu lachen gibt. Und zu einem Tag, an dem Männer unbedingt mit dabei sein sollten.
Montagsvortrag: Nofretete – Königin von Ägypten
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H131008 |
Beginn | Mo., 08.12.2025, 15:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Diana Liesegang
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 06
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Vortrag aus der Reihe der Montagsvorträge
Die ägyptische Königin Nofretete ist eine der berühmtesten Persönlichkeiten des Alten Ägyptens, und doch ist bis heute ihre Herkunft und persönlichere Geschichte so gut wie unbekannt. Sie war die Gemahlin des Pharaos Echnaton, die Stiefmutter des Pharaos Tutanchamun und eine politisch einflussreiche Herrscherin, was historische Quellen belegen.
Neben Kleopatra und Hatschepsut gehört sie zu den bedeutendsten Königinnen des antiken Ägyptens und ist durch ihre weltberühmte Büste eine globale Ikone für Schönheit und Kultur des Alten Ägyptens geworden.
Alle weiteren Vorträge der Reihe sowie das Gesamtpaket finden Sie unten auf dieser Seite.