
Equality in the Academy
Gleichberechtigung ist der erste und wichtigste Schritt für eine gelungene Transformation der Gesellschaft. Das Weltwirtschaftsforum sagt in einer Studie, dass es genau noch 134 Jahre dauern wird, bis Frauen und Männer weltweit gleichgestellt sind. Auch in Deutschland verdienen Frauen oft weniger Geld als Männer – für den gleichen Job. Jede dritte Frau wird in ihrem Leben Opfer von Gewalt – beinahe jeden Tag gibt es einen Femizid in Deutschland.
Für eine gerechte Gesellschaft muss Feminismus nach wie vor auf der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Agenda stehen. Die Abendakademie setzt deswegen den Themenschwerpunkt Feminismus mit verschiedenen Angeboten. Um Raum zu schaffen für Dialog, Reflexion und Transformation.
Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe ist der Weltfrauentag am 8. März. Wir laden alle interessierten Menschen an diesem Tag in die Abendakademie ein. Zu einem bunten Programm, bei dem es auch etwas zu lachen gibt. Und zu einem Tag, an dem Männer unbedingt mit dabei sein sollten.
SOMMERFERIEN: Oh wie schön ist Mexiko – mit Sonne malen, einen Kaktus gestalten
Ferienworkshop für Kinder von 6 bis 8 Jahren


Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G196053 |
Beginn | Mi., 03.09.2025, 10:00 - 15:00 Uhr |
Dauerdetails | inkl. Materialkosten |
Kursgebühr | 90,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Status | Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldung. |
Kursleitung |
Kursleiter:innenteam
|
Kursort | Kunsthalle, Litfaßsäule im Atrium |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Telefon |
Mit dem Auto reiste der Künstler Mario von Bucovich kreuz und quer durch Mexiko. Er fotografierte die Menschen, Städte und Natur dieses schönen Landes, wo fast immer die Sonne scheint. Marios Fotos inspirieren uns im Workshop: Wir lernen die Technik der Cyanotypie kennen, ähnlich der Fotografie, denn wir malen mit Sonne auf Papier. In Mexiko gibt es außer viel Sonne auch viele Kakteen in allen Formen und Farben, auch die hat Mario fotografiert. Deshalb gestalten wir einen lustigen Kaktus mit Blüten und Stacheln, aber pieken tut der nicht, versprochen.
Anmeldung unter https://shop.kuma.art/#/product/event/856
Bitte mitbringen: Getränk (keine Glasflaschen) und Brotzeit.; Kleidung, die schmutzig werden kann.
Bitte halten Sie sich an die Altersangabe. Wir behalten uns vor, jüngere oder ältere Kinder abzulehnen.