
Equality in the Academy
Gleichberechtigung ist der erste und wichtigste Schritt für eine gelungene Transformation der Gesellschaft. Das Weltwirtschaftsforum sagt in einer Studie, dass es genau noch 134 Jahre dauern wird, bis Frauen und Männer weltweit gleichgestellt sind. Auch in Deutschland verdienen Frauen oft weniger Geld als Männer – für den gleichen Job. Jede dritte Frau wird in ihrem Leben Opfer von Gewalt – beinahe jeden Tag gibt es einen Femizid in Deutschland.
Für eine gerechte Gesellschaft muss Feminismus nach wie vor auf der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Agenda stehen. Die Abendakademie setzt deswegen den Themenschwerpunkt Feminismus mit verschiedenen Angeboten. Um Raum zu schaffen für Dialog, Reflexion und Transformation.
Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe ist der Weltfrauentag am 8. März. Wir laden alle interessierten Menschen an diesem Tag in die Abendakademie ein. Zu einem bunten Programm, bei dem es auch etwas zu lachen gibt. Und zu einem Tag, an dem Männer unbedingt mit dabei sein sollten.
Vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik - Wärmepumpe im Bestand

Kursart | Online-Kurs |
Kursnummer | H441062 |
Beginn | Mi., 19.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | frei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Bernd Gewiese
|
Kursort |
Online
, 00000 |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Gerhard Steinbach Telefon 0621/1076-184 g.steinbach@abendakademie-mannheim.de |
Der Heizungstausch ist nicht immer einfach. Man will weg von den fossilen Brennstoffen und möglichst klimaneutral soll die neue Heizung natürlich auch sein. Nicht zu vergessen, ab Januar soll man dann noch mit bis zu 65% erneuerbaren Energien Heizen.
Was für ein Heizsystem kommt denn dann in Frage?
Ganz klar die Wärmepumpe, denn diese erfüllt all diese Anforderungen.
Wärmepumpen sind längst nicht mehr nur als Status-Quo für Neubauten gedacht, auch Ihr vertrautes Heim als Bestandsgebäude ist geeignet für eine Wärmepumpe und wir zeigen Ihnen wie es geht.
In diesem Online-Vortrag erhalten Sie Antwort auf Fragen wie:
- Ist die Wärmepumpe wirklich klimafreundlich?
- Wie kann ich feststellen, ob mein Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist?
- Wärmepumpe im Altbau – Was ist zu beachten?
- Welche Arten von Wärmepumpen gibt es?
- Welche Wärmepumpentechnik ist für mein Haus geeignet?
- Welche Möglichkeiten gibt es im unsanierten Altbau?
„Das Projekt Verbraucherbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.“
Dieser Vortrag findet in Kooperation mit der vhs Neckarsulm und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg statt.
Anmeldeschluss ist der 10.November.