
Equality in the Academy
Gleichberechtigung ist der erste und wichtigste Schritt für eine gelungene Transformation der Gesellschaft. Das Weltwirtschaftsforum sagt in einer Studie, dass es genau noch 134 Jahre dauern wird, bis Frauen und Männer weltweit gleichgestellt sind. Auch in Deutschland verdienen Frauen oft weniger Geld als Männer – für den gleichen Job. Jede dritte Frau wird in ihrem Leben Opfer von Gewalt – beinahe jeden Tag gibt es einen Femizid in Deutschland.
Für eine gerechte Gesellschaft muss Feminismus nach wie vor auf der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Agenda stehen. Die Abendakademie setzt deswegen den Themenschwerpunkt Feminismus mit verschiedenen Angeboten. Um Raum zu schaffen für Dialog, Reflexion und Transformation.
Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe ist der Weltfrauentag am 8. März. Wir laden alle interessierten Menschen an diesem Tag in die Abendakademie ein. Zu einem bunten Programm, bei dem es auch etwas zu lachen gibt. Und zu einem Tag, an dem Männer unbedingt mit dabei sein sollten.
„Wildkräuter für den Küchentisch – Spaziergang im Blumenauer Bruch“ (Exkursion)
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G111026 |
Beginn | Sa., 17.05.2025, 11:00 - 13:30 Uhr |
Dauerdetails | Treffpunkt an den Riedwiesen Rheinau, Bushaltestelle Rohrhofer Straße, Buslinie 47 |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
N.N. intern
|
Kursort | Lampertheim Bahnhof |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Exkursion in Zusammenarbeit mit dem Verein für Naturkunde Mannheim e.V.
Gemeinsam mit Angelika Schneider, Kräuterexpertin, unternehmen wir einen Spaziergang im Blumenauer Bruch, um dort wachsende Wildkräuter zu entdecken und deren Anwendung in der Küche kennenzulernen.
Anschließend gibt es in der Birkenwiese eine Kostprobe von selbst hergestelltem Wildkräuterquark.
Bitte mitbringen: gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung (die Führung findet bei jedem Wetter statt), Getränk, ggf. Kamera, Schreibblock und Stift.
Die Kursgebühr beträgt 5,00 € für Erwachsene oder 5,00 € pro Kind in Begleitung eines aufsichtspflichtigen, kostenfreien Erwachsenen.
Terminänderungen und -ergänzungen sowie neue Angebote können kurzfristig erfolgen. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Veranstaltungstermine auf der Homepage des Naturkundevereins Mannheim: www.naturkundeverein-mannheim.de