Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.
Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.
Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)
Das Jahresrad und Naturspiritualität
Rituale für innere Balance und mentale Gesundheit

Kursart | Online-Kurs |
Kursnummer | H232002 |
Beginn | Mi., 12.11.2025, 19:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 16,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Charlotte-Sophie Werner
|
Kursort |
Zoom
, online |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Katharina Stange-Heim Telefon 0621/1076-132 k.stange-heim@abendakademie-mannheim.de |
„Die Natur ist der Spiegel, in dem wir uns selbst erkennen können." – Mahatma Gandhi
Erlebe die Zyklen der Natur bewusst und finde zu mehr Achtsamkeit und innerer Stärke. In diesem Online-Workshop erfährst du die Bedeutung des Jahresrades mit seinen acht Festen und lernst den natürlichen Rhythmus der Natur auch im eigenen Lebensalltag erkennen. Durch den achtsamen Blick und das bewusste Integrieren von Ritualen können Stress abgebaut und die mentale Gesundheit gefördert werden. Gemeinsam gehen wir in die Meditation, erkunden die Elemente und stärken unser Bewusstsein für natürliche Rhythmen. Tauche ein in die Weisheit des Jahresrades und entdecke, wie es dich auch im Alltag nachhaltig unterstützt.
Charlotte Ingolerien Werner (M.A. Literatur und Medien und B.A. Anglistik/Amerikanistik) arbeitet seit 2012 nebenberuflich als Yogalehrerin, Gastdozentin, Ritual-Leiterin und Onlinedozentin mit eigenem Business: lovemagicyoga. Ihre größte Freude besteht darin, Menschen ein gesundes und achtsames Leben näher zu bringen und sie dafür zu begeistern, selbstermächtigt ihr Leben zu gestalten.
Diese Veranstaltung findet über die Online-Plattform zoom.us statt. Ein Anmeldelink geht Ihnen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn zu
In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.