Bildungszeit und Bildungsurlaub

Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.

 

Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.

Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.

Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)

Kursdetails

Entspannen mit Autogenem Training - ein Online-Kurs für mehr Gelassenheit im Alltag in Zusammenarbeit mit der vhs Landkreis Fulda

Selbstlernangebot

Kursart Selbstlernangebot
Kursnummer G234004
Beginn Flexibler Kursbeginn im Zeitraum vom 01.03. bis 31.08.2025.
Kursgebühr 39,00 €
Dauer
Status Plätze frei
Kursleitung Michael Knoth
Kursort Online

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Sabrin Volz
Telefon 0621/1076-105
s.volz@abendakademie-mannheim.de

Flexibel lernen im Onlinekurs für mehr Gelassenheit im Alltag. Lernen Sie das Autogene Training kennen! Sie werden schrittweise in diese anerkannte Entspannungsmethode eingeführt.

Mit sechs aufeinander aufbauenden Übungen lernen Sie, sich selbst zu entspannen - im Selbstlernkurs bequem zu Hause und zu einer Zeit, die Ihnen am besten passt.

Dabei üben Sie regelmäßig bestimmte Körperfunktionen selbst zu regulieren, verbessern so Ihre Stresstoleranz und steigern Ihre Leistungsfähigkeit. Dieser Kurs nutzt die vhs.cloud, die Lernplattform der deutschen Volkshochschulen. Damit wird Lernen flexibel und unabhängiger von Zeit und Ort. Mit der vhs.cloud sind Sie ein Teil der VHS-Community und können sich mit anderen austauschen und vernetzen. Alle Übungen stehen als Download-Datei bereit und lassen sich über eine App am Handy oder einen MP3-Player jederzeit abspielen. Das erleichtert Ihnen während und nach dem Kurs das kontinuierliche Üben - wo und wann immer Sie wollen.

An wen richtet sich dieser Kurs? Autogenes Training ist eine leicht erlernbare Methode. Einsteiger sowie Fortgeschrittene können mit diesem Selbstlernkurs dieses Entspannungsverfahren erlernen und alle Übungen individuell im persönlichen Lerntempo durchführen. Teilnahmevoraussetzung und Anforderungen: Während der Kursphase benötigen Sie jeden Tag ein paar Minuten, um sich mit den Übungen zu beschäftigen. Planen Sie bitte Zeit dafür im Alltag ein. Weiterhin benötigen Sie einen Computer mit Internetzugang, Lautsprecher, E-Mail Konto sowie grundlegende Internetkenntnisse. Mehr Infos zu den technischen Voraussetzungen erfahren Sie in diesem kurzen Video, Onlinekurs Autogenes Training - Technische Voraussetzungen (youtube.com), Trailer zum Kurs: Entspannen mit Autogenem Training - Ein Onlinekurs für mehr Gelassenheit im Alltag (youtube.com).

Da der Kurs in Kooperation mit der vhs Landkreis Fulda stattfindet, übermitteln wir Ihre Namen und Ihre E-Mail an die vhs und den Kursleiter, der Sie für den Kurs freischaltet. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Birgit Brux, b.brux@abendakademie-mannheim.de, Tel. 0621 1076-108.

Informationen zur vhs.cloud finden Sie unter vhs.cloud (abendakademie-mannheim.de)





Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr