Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.
Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.
Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)
Kniggekurs für Kinder
8 - 12 Jahre

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G225132 |
Beginn | Sa., 28.06.2025, 10:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 24,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Yvonne Zeeb
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 413
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Sabrin Volz Telefon 0621/1076-105 s.volz@abendakademie-mannheim.de |
Inhalt: Wie stelle ich mich vor und begrüße ich richtig? Vorschläge für die Selbstvorstellung, was sage ich zur Begrüßung und wen begrüße ich zuerst? Korrekte Worte zur Verabschiedung. Verhalten in der Öffentlichkeit (Schule, Party, Geburtstag, Feier). Verhalten am Telefon, appetitlich speisen, Benehmen im Restaurant.