Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.
Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.
Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)
Gesunde Laufbewegung – Slow Jogging für Einsteiger*innen 60+



Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | G262132 |
Beginn | Sa., 31.05.2025, 10:30 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 26,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Ulrike Vida
|
Kursort | Treffpunkt Eingang unterer Luisenpark/Ecke Ludwig-Ratzelstraße in |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Olesia Leer Telefon 0621/1076-230 o.leer@abendakademie-mannheim.de |
Slow Jogging ist eine besonders angenehme und gelenkschonende Form des Laufens – ideal für Seniorinnen und Senioren ohne Vorerfahrung.
Mit zunehmendem Alter nehmen Sauerstoffaufnahme und Muskelmasse ab. Regelmäßiges, angepasstes Lauftraining kann diesem Prozess entgegenwirken und dabei helfen, Körper und Geist fit zu halten.
Der Kurs startet mit einer theoretischen Einführung, leichten Dehnübungen und einem sanften Einstieg ins Slow Jogging. An den folgenden Sonntagen liegt der Fokus auf Bewegung: mit kurzen Wohlfühlübungen und vielen entspannten Laufrunden.
Gemeinsames Ziel ist es, in eigenem Tempo 3 bis 5 km zu schaffen – ganz ohne Leistungsdruck.