Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.
Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.
Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)
Malen mit Acrylfarben
Kleingruppe
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H166050 |
Beginn | Mi., 17.09.2025, 09:30 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 152,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Armin Liebscher
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 401
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Funda Uzun Telefon 0621/1076-205 f.uzun@abendakademie-mannheim.de |
Der Kurs bietet anhand von spannenden Themen einen Einstieg in die Acrylmalerei an. Anfänger:innen und Fortgeschrittene werden individuell beim Vorbereiten und später beim Malen unterstützt. Das Mischen der Farbe, die Gestaltung der Bilder, experimentelle Malübungen, Spachteln etc. werden gemeinsam mit Unterstützung der erfahrenen Malgruppe erarbeitet. Wir arbeiten auf Malkarton, Papier und Leinwand.
Bitte mitbringen: Acrylfarben: Gelb, Zinnoberrot, Dunkelrot, Ultramarinblau, Preußischblau, Weiß, diverse Ölmalpinsel (flach), Lappen, Wassergefäß,
Große Malpapiere (1 €) können im Kurs erworben werden.