Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.
Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.
Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)
Keramikworkshop: Aufbautechnik und Drehen an der Scheibe
Für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse
max. 6 Teilnehmer:innen

Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H171060 |
Beginn |
Sa, 18.10., 10 - 16 Uhr Mo, 10.11., 18 - 20 Uhr |
Dauerdetails | zzgl. Material- und Brennkosten nach Verbrauch (ca. 20 €), kostenfreier Rücktritt bis 6.10. |
Kursgebühr |
199,00 € inkl. Glasuren, Werkzeugnutzung und Equipment Glasurtermin am Mo, 10.11., 18 - 20 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Susanne Schmitt
|
Kursort | Heidelberg-Weststadt, Kaiserstr. 61 |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Nelli Meng Telefon 0621/1076-115 n.meng@abendakademie-mannheim.de |
An diesem Samstag haben Sie die Möglichkeit, in der Töpferei von Susanne Schmitt in der Heidelberger Weststadt an der Töpferscheibe zu drehen und verschiedene Aufbautechniken kennenzulernen. Wir arbeiten mit hochbrennbaren, farbigen Tonsorten, glasieren mit Steinzeugglasuren, fragen uns was eine schöne Form ausmacht und finden Ruhe und Freude mit Ton in der besonderen Atmosphäre einer Keramikwerkstatt.
Bitte bringen Sie eine Schürze und ein Snack für die Pause mit.
Material und Brennkosten werden nach Verbrauch abgerechnet (ca. 20 €). Bitte in bar mitbringen.
Kursort: Keramik Susanne Schmitt, Kaiserstr. 61, 69115 Heidelberg