Bildungszeit und Bildungsurlaub

Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.

 

Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.

Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.

Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)

Kursdetails
Veranstaltung "Excel für Einsteiger vhespresso - Kurs mit Durchführungsgarantie" (Nr. 464128) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Achatsuche: Edler Stein Achat
Exkursion mit Schleifkurs
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Naturkundeverein



Kursart Präsenzkurs
Kursnummer H172020
Beginn Sa., 25.10.2025, 08:45 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 35,00 € Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie eine Mitfahrgelegenheit wünschen.
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung Matthias Anton
Kursort Treff: OEG-Bahnhof Mannheim-Käfertal

Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung)

Nelli Meng
Telefon 0621/1076-115
n.meng@abendakademie-mannheim.de

Unter erfahrener Leitung gehen Sie vormittags in einem fündigen Gebiet in Rheinhessen (Region Alzey) auf Achatsuche. Sie suchen auf einem freien Feld, nicht im Steinbruch. Während der 2-stündigen Exkursion wird die Geologie der näheren Landschaft und das Entstehen der Achate erläutert. Am Nachmittag erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geschichte, die mineralogischen Eigenschaften der Achate und das Schleifen. Der Schleifkurs findet in der historischen Umgebung eines rheinhessischen Weingutes statt (ehemalige Mühle).

Fahrt mit Privat-PKW (ca. 3/4 Std.). Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt.


Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk (grundsätzlich Ersatzschuhe bzw. Gummistiefel), kleine Handharke (empfohlen aber nicht notwendig) sowie eine Tüte oder Eimer zum Sammeln der Fundstücke. Ebenso eigenes Essen und Trinken (Rucksackverpflegung).




Datum
Sa. 25.10.2025
Uhrzeit
08:45 - 18:00 Uhr
Ort


Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH

U1, 16-19 | 68161 Mannheim
Tel: 0621 1076-0
Fax: 0621 1076-172
E-Mail: info@abendakademie-mannheim.de
Lage & Routenplaner
Wegbeschreibung zur Abendakademie

Wir sind telefonisch erreichbar
Mo. - Do. 10 - 16 Uhr
und Fr. 10 - 13 Uhr

Öffnungszeiten Infopunkt
Mo. - Do. 9.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16 Uhr
Fr. geschlossen

Öffnungszeiten Barkasse im 2. OG
Mo. - Do. 9 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr