Bildungszeit und Bildungsurlaub

Die wichtigste Ressource für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sind qualifizierte Mitarbeiter:innen – ihr Wissen und Können, ihre Ideen und Kreativität und vor allem ihr Engagement. In Baden-Württemberg haben Arbeitnehmer:innen ein Recht auf bezahlte Freistellung für die berufliche und politische Weiterbildung, sowie Qualifizierungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Konkret heißt dies, dass Berufstätigen bis zu fünf zusätzliche bezahlte Tage im Jahr für ihre Fortbildung zur Verfügung haben.
Bitte beantragen Sie den Bildungsurlaub möglichst frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber und beachten Sie dabei die geltenden Fristen. In der Regel muss der Antrag 4 bis 9 Wochen vor Beginn bei dem Arbeitgeber eingereicht werden.
Weitere Information für Bildungszeit in Baden-Württemberg finden Sie hier: www.bildungszeitgesetz.de.
Alle unsere hier aufgeführten Kurse entsprechen den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes (BzGBW)
Bewerbungsunterlagen, die überzeugen
Kursart | Präsenzkurs |
Kursnummer | H421022 |
Beginn | Mo., 13.10.2025, 17:30 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr | 48,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Daniel Jung
|
Kursort |
Abendakademie, Raum 303
U1, 16 - 19, 68161 Mannheim |
Ihre Ansprechperson (keine Kursanmeldung) |
|
Petra Cornelius Telefon 0621/1076-227 p.cornelius@abendakademie-mannheim.de |
In diesem Kurs überarbeiten sie Lebenslauf und Anschreiben - klar strukturiert und passend zur Stelle. Für alle, die mit ihrer Bewerbung herausstechen wollen.
Inhalt:
Der Fokus liegt auf dem Überarbeiten der bereits bestehenden Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf & Co. Die Teilnehmer sollen ihre bisherigen Unterlagen daher zum Kurs mitbringen.
Es handelt sich nicht um einen Einsteigerkurs, in dem allgemeine Inhalte zur Struktur eines Anschreibens, Lebenslauf & Co. gegeben werden,